Die Deutsche Chorjugend plädiert für Anpassungen in der Chorleiter- und Chormanagementausbildung im Hinblick auf die Themen Integration und Partizipation.

Das Positionspapier entstand anlässlich des Chorjugendtags 2016 in Frankfurt am Main. Darin bekräftigt der Verband seinen Beitrag zur Willkommenskultur in Deutschland und fordert, Mittel und Methoden zur Ansprache fremdsprachiger Bevölkerungskreise und bildungsferner Schichten stärker in den Fokus zu rücken und in die Chorarbeit zu integrieren.