Der Aktionspunkteplan der Deutschen UNESCO-Kommission formuliert Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in und durch Deutschland im Zeitraum 2013-2016. Das Dokument gibt aus der Perspektive der fachlichen Zivilgesellschaft Impulse für eine wirksamere Zusammenarbeit aller Verantwortlichen und will eine vorausschauende Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre anregen. Es bildet zugleich die Grundlage für den nächsten Umsetzungsbericht, den alle Länder, die der Konvention beigetreten sind, alle vier Jahre verfassen müssen.