Der Deutsche Musikrats empfiehlt die Modernisierung und Vernetzung der Studiengänge im Bereich Musik.

Der Bundesfachausschuss Musikpädagogik des Deutschen Musikrats hält eine umfassende Weiterentwicklung der Ausbildung von Musiklehrern und -lehrerinnen für nötig. Die gesellschaftliche Pluralisierung, die sich auch in einem ausdifferenzierten Umgang mit Musik zeige, müsse stärker anerkannt und eingebunden werden. Musikalisches Lernen finde nicht mehr nur im Kindesalter statt und werde ganzheitlicher verstanden. Die Studiengänge müssten eine größere Bandbreite von Vermittlungsformen beinhalten und dürften nicht von den künstlerischen Studiengängen isoliert werden.