• Date:
    -
  • City:
    Schöntal

Description

„Talking Klezmer“ basiert auf dem mystischen Musikverständnis und dem Melodiengut jüdischer Wandermusikanten. Durch Improvisation kannst du beim gemeinsamen Musizieren spontan auf deine Mitspieler*innen reagieren, dich ihnen ohne Worte mitteilen und in einen musikalischen Dialog treten. Schwerpunkte liegen auf Ausdruck und Kommunikation – spielerisch und garantiert mit hohem Spaßfaktor. Zum Abschluss des Workshops, am Montag 3.3.2025, 16 Uhr, geben wir mit allen, die Lust dazu haben, ein gemeinsames Abschlusskonzert im Festsaal des Klosters.

Instructor

Helmut Eisel gilt als einer der interessantesten Klezmermusiker Europas. Sein Markenzeichen ist die „Sprechende Klarinette“. Mit seinen Klezmerworkshops und -konzerten trägt er zu einem neuen, tieferen Verständnis der Musik bei, und dies inspiriert Musiker jeder
Musikrichtung. Helmut Eisel bereist mit seinen Konzerten und Workshops Europa, aber auch Israel, wo er viele Jahre lang regelmäßig als Dozent und Musiker gemeinsam mit Giora Feidman beim Festival „Clarinet and the Klezmer in the Galilee“ mitwirkte. Die beiden verbindet eine 35-jährige Freundschaft. In den letzten Jahren engagiert sich Helmut Eisel in Projekten wie „Meet Klezmer“ und bei den ACHAVA- Festspielen verstärkt gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit.

Ich werde bei diesem Workshop von Clara Wigger unterstützt, die derzeit Klarinette an der Musikhochschule Lübeck studiert. Ein
Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt in der Schnittmenge zwischen Weltmusik, Neuer Musik und elektronischer Musik. So assistiert sie mir regelmäßig bei Workshops und Projekten, konzertiert mit ihrem eigenen Weltmusikensemble Junaït und entwickelt eigene Projekte im Bereich der Neuen und elektronischen Musik.

Ab Sonntag wird auch Sebastian Voltz (Klavier) dabei sein. Er studierte Klavier an der Musikhochschule des Saarlandes und feierte internationale Erfolge mit dem Susan Weinert Rainbow Trio – Erfahrungen, denen auch sein erstes Soloalbum „Voyages“ entsprungen ist. Sebastian Voltz ist mein langjähriger Bühnen- und Projektpartner. Wir haben mehrere CDs und eine LP gemeinsam produziert. Aktuelle CD: „Prayer“

Diese Veranstaltung richtet sich an

engagierte Amateure (mindestens 3-jährige Spielpraxis) ebenso wie Profimusiker. Die Workshops sind so aufgebaut, dass du deine musikalischen und improvisatorischen Möglichkeiten auf jeden Fall erweitern kannst. Dazu werden wir im Plenum und in Kleingruppen Stücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erarbeiten und um hilfreiche Übungen ergänzen. Max. 22 TeilnehmerInnen, alle Instrumente!

Venue

49.3287901, 9.5057098

Venue

Bildungshaus Kloster Schöntal / Jagst

Klosterhof 6
74214 Schöntal

Contact person

Helmut Eisel
Künstlerbüro Helmut Eisel
Ottweilerstr. 118
66113
Saarbrücken

Costs

Teilnahmegebühr: 290,– € / 145,– €
zzgl. Unterbringung und Verpflegung: EZ 351,– €, DZ 306,– €, MZ auf Anfrage
Bei Anmeldung ab dem 15.12.2024 erhöht sich die Teilnahmegebühr um 25,– €.