• Date:
    -
  • City:
    Lutherstadt Wittenberg
organizer: Wittenberger Renaissance Musikfestival

Description

Innerhalb von reinen und gemischten Consorts werden im Kurs von Bernhard Stilz vor allem Werke der Reformationszeit erarbeitet, unter anderem von Heinrich Isaac, Ernst Ludwig Senfl, Josquin Desprez und Michael Praetorius. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Musizieren in der Vielfalt und Farbigkeit der verschiedenen Besetzungen und auf der Grundlage einer lebendigen, historisch informierten Interpretationspraxis. Daneben ist vor allem in den morgendlichen Einspiel- und Aufwärmübungen Platz für die Arbeit an grundlegenden Spieltechniken. Dazu zählen beispielsweise Ansatz, Atemtechnik, historische Artikulation und Intonation. Auch instrumentenspezifische Anforderungen wie Rohrbau, Abstimmarbeiten und Pflege der Instrumente werden behandelt.

Ziel des Kurses ist nicht nur, die Musik der Renaissance besser kennenzulernen und zu verstehen, sondern auch den Umgang mit den dazugehörigen Instrumenten zu trainieren und zu optimieren. Aus organisatorischen Gründen sollten mit der Anmeldung bitte alle gewünschten Instrumente bekanntgegeben werden. Neben traditionellen historischen Holzblasinstrumenten wie Dulzian, Schalmei, Pommer, Krummhorn, Rankett und Gemshorn sind auch Zink und Posaune willkommen.

Externer Bildverweis
Flöten  
Photo:  (c) Pixabay
Bernhard Stilz stellt mit seinen Schüler*innen historische Holzblasinstrumente vor.  

Instructor

Bernhard Stilz

Diese Veranstaltung richtet sich an

Laien- und Amatuermusiker_innen der Holzblasinstrumente Dulzian, Schalmei, Pommer, Krummhorn, Rankett, Gemshorn, Zink und Posaune. Auch Blockflöte ist willkommen.

Venue

51.8649591, 12.6501563

Venue

Leucorea

Collegienstr. 62
06886 Lutherstadt Wittenberg

Costs

280,00 €

Responsible body

Wittenberger Renaissance Musikfestival

Kooperationspartner

WittenbergKultur e. V.