• Date:
  • City:
    Heek-Nienborg
  • Registration deadline:
  • Event number:
    23KS0256

Description

Die Stimme ist unser unmittelbarstes Instrument. Ihr Resonanzkörper ist unser Körper. Klang und Ausdrucksvermögen beeinflussen unsere Wirkung auf unsere Umwelt. Wenn wir verspannt oder zu wenig gespannt sind, entwickelt sich kein optimaler Stimmklang. Der Klang der Stimme ist der Spiegel unserer Seele.

Wie unsere Stimme funktioniert, und wie sie flexibel eingesetzt werden kann, machen die hier angeleiteten „Spiele mit der Stimme“ für alle erfahrbar. Körper-, Atem-, Stimm- und Klangübungen u.a. aus dem Funktionalen Stimmtraining helfen dabei, die eigene Stimme besser kennenzulernen. 

Für Sänger:innen dient das Seminar außerdem als Einführung in Vokalimprovisation. Variieren von Melodien, Spiele mit rhythmischen Motiven und Silben zu einem vorgegebenen Harmoniegerüst und Ausdrucksübungen werden angeleitet.
Zudem lernen die Teilnehmer in den Übungen, wie Mehrstimmigkeit entsteht und wie sie selbst aus Pop- und Jazzsongs Vokal-Arrangements machen können.

Instructor

Sabine Miermeister
- Musikpädagogik -
studierte Pädagogik, Musik und Publizistik an der Universität Göttingen. Sie unterrichtet seit 1985 Gruppen- und Einzelschüler aller Altersgruppen in Gesang, Klavier, Songwriting, Improvisation und Musiktheorie bei verschiedenen Bildungsträgern von Musikschule bis Universität. An der Jugendkunstschule Unna wirkt sie außerdem als Fachleiterin Musik und arbeitet als Musikerin, Komponistin und Arrangeurin im Pop- und Jazzbereich. Als Pädagogin beschäftigt sie sich mit signifikantem Lernen als Voraussetzung für nachhaltige Bildungsprozesse. Durch ihre Zusatzausbildung zur Gestalttherapeutin und -supervisorin setzt sie sich zudem mit Lernblockaden und ressourcenorientiertem Lernen auseinander.

Veröffentlichungen:
Colours in the dark, Solo-CD mit Eigenkompositionen, Dortmund, 1997
Dream a little dream, Chorarrangements, Bosse-Verlag, Kassel, 1997
Home again, CD zum Multimediaprojekt 'Sehnsucht ', Unna, 2003
My favourite Songs, CD mit eigenem Jazzquartett, Unna, 2009
Kreative Musiktheorie & Songwriting, Wissner-Verlag, Augsburg, 2014

Diese Veranstaltung richtet sich an

Vokallehrkräfte, Sänger:innen, Interessierte

Additional information

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Other event dates

von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Venue

52.1327339, 7.1035721

Venue
Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Organizer contact
Dr. phil. Kai Marius Schabram
Contact person
Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2
48619
Heek-Nienborg

Costs

92,00 € - Teilnahmeentgelt (inkl. Verpflegung)
Das Teilnahmeentgelt von 92,00 € ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 23KS0256 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Responsible body

Landesmusikakademie NRW e.V.

You may also like

You may also like