-
Date:
-
-
City:
Heek-Nienborg
-
- Registration deadline:
-
Event number:
23EM0308
Description
Möchten Sie neue Stücke für Ihr Zupfensemble kennenlernen und Einblicke in die Klangwelten und Spielweisen verschiedener Musikkulturen gewinnen? Ob für Gitarre, Mandoline, Oud oder Baglama: neue kreative Spieltechniken wie z.B. Rasgueados oder Slapping, die Intensivierung Ihres Groove und die Verbesserung des rhythmischen Spiels ihrer rechten Hand stehen ebenso auf dem Programm wie das Thema Flamenco oder brasilianische Gitarre.
Das pluck'n'play-Brückenklang-Festival steht für transkulturelle Begegnung mit verschiedenen Zupfinstrumenten. Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende voller Austausch und Vernetzung sowie auf das gemeinsame Lernen in entspannter Atmosphäre mit anderen Gitarrist:innen, Mandolist:innen, Oud- und Baglama-Spielerr:innen.
An einem Wochenende entführen Sie Landesmusikakademie NRW in Kooperation mit dem Bund deutscher Zupfmusiker NRW spielend in die bunten Zupfkulturen der Welt und NRWs. Ein internationales Dozent*innenteam nimmt Sie an diesem Workshopwochenende mit auf eine praxisorientierte und begeisternde Entdeckungsreise.
Themen:
- eine Einführung in das gemeinsame Ensemblespiel von europäischen und orientalischen Zupfinstrumenten sowie transkultureller Literatur
- Einblick in die Vielfalt der Spieltradition des Flamenco, der brasilianischen und der vorderasiatischen Musik sowie des Cross-Over
- kreative und originale Ansätze, das eigene Spiel mit einer Vielzahl von Ausdrucksformen und neuen Techniken zu bereichern
- Workshops für Gitarre, Mandoline, Oud und Baglama
- Impulse zur Integration von Mikrotonalität
- Erweiterung des eigenen Repertoires und typische Techniken, Eigenheiten, Verzierungen und Varianten beim Spielen traditioneller und populärer Stücke
- Tipps zur musikalischen Gestaltung neuer Stücke, zum spielerisch-improvisierenden Umgang und zur Ensemblearbeit
- Austausch, interkultureller Dialog und Vernetzung
Am Freitagabend um 20 Uhr findet ein Auftaktkonzert der anwesenden Dozent*innen statt. Das Wochenende schließt mit einem Werkstattkonzert am Sonntag um 11.30 Uhr.
Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović.
Weitere Informationen zum Ablauf und zum Dozent*innenteam finden Sie hier.
Instructor
Reentko Dirks, Cross-Over-Gitarre
Cris Lopez, Flamenco-Gitarre
Marijke Wiesenekker, Mandoline
Michiel Wiesenekker, Gitarre
N.N. (hier in Kürze), Brazil-Gitarre
N.N. (hier in Kürze), Oud