- Date:
-
City:
Bochum
-
- Registration deadline:
-
Event number:
23EM0307
Description
Die Multi-Instrumentalistin Maren Lueg und der Perkussionist Usaid Al-Drobi laden Sie ein, in die vielschichtige und farbenfrohe Welt der türkisch-arabischen und südöstlichen Musikwelt einzutauchen. Der Kurs richtet sich explizit an alle Instrumentalist:innen, die Klarinette, Saxofon, Querflöte, Fagott, Oboe oder Blockflöte spielen. Überdies sind alle Schlagwerker:innen und Perkussionist:innen eingeladen, einen Einblick in neue Spielweisen und Rhythmen zu gewinnen.
Sie lernen spielerisch ausgewählte Stücke vorderasiatischer Musikstile und erweitern Ihre Repertoirekenntnisse auf diesem musikalischen Terrain. Das Dozententeam nimmt Sie mit auf eine praxisorientierte Entdeckungsreise, in der Sie typische Spielweisen, Techniken, Verzierungen und Varianten beim Spiel traditioneller und populärer Stücke und Lieder kennenlernen. Etliche Praxistipps zur musikalischen Gestaltung der Melodien und zum spielerisch-improvisierenden Umgang runden den kompakten Workshop ab.
In der Musikkultur des mittleren Ostens existiert ein großer Reichtum an Wissen über das Zusammenspiel zwischen Emotionen und Musik. Orientalische Musik kann als Symbiose einer magischen Verbindung zwischen melodischen Formen, Improvisation, Ornamentik und Rhythmen erlebt werden. Sie ist eine über tausende von Jahren tradierte musikalische Ausdrucksform. Die Grundprinzipien dieser Kunst können auch von westlich geprägten Musiker:innen erlernt werden.
Genießen Sie das gemeinsame musikalische Erlebnis in der Gruppe und lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!
Der Workshop ist auf eine maximale Teilnehmendenzahl von 18 Personen begrenzt.
Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović
Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker:innen, Musikpädagog:innen und (Musik-) Schüler:innen.
Alle Holzblasinstrumentalisten und Perkussionisten sind willkommen. Im Kurs wird sowohl nach Gehör als auch mit Noten gearbeitet. Bitte eigene Instrumente mitbringen sowie Instrument und Niveaustufe bei Anmeldung angeben.
Instructor
Maren Lueg
- Saxofon / Querflöte / Arabische Nay / Flöte / orientalische Musik -
hat ihr Diplom in Saxofon und Jazz an der University of Islands and Highlands in Schottland mit Auszeichnung abgeschlossen. Danach absolvierte sie ein Masterstudium der arabischen und türkischen Ney-Flöte mit dem Schwerpunkt Naher und Mittlerer Osten an der School of Oriental and African Studies (SOAS) der Universität London. Sie spielt überdies Querflöten, Kawal-Flöten sowie Mizmar. Ihre musikalische Tätigkeit umfasst einen weiten Bereich, angefangen von Konzertauftritten in unterschiedlichsten Formationen (u.a. im Rahmen des Bergen Festivals in Norwegen oder der Konzertreihe Klangkosmos in Deutschland), Theatermusikproduktionen und Aufnahmen für Filmmusik, bis hin zur Lehrtätigkeit für orientalische und interkulturelle Musik. Sie ist in Hagen zu Hause. Seit zwei Jahren arbeitet sie im Ruhrgebiet in diversen musikalischen Projekten mit verschiedenen Musikern mit Flüchtlings- und Migrations-Hintergrund.