• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Heidenheim/Brenz
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Wie ist es möglich, mit einer ganzen Klasse zu singen und zu musizieren? Das gemeinsame Singen und rhythmische Begleiten ermöglicht es Grundschulkindern, Musik mit dem ganzen Körper und allen Sinnen in der Klasse zu erleben und über das gemeinsame Tun die Vielfalt der Musik und ihre Parameter zu erfahren. Bilder, Geschichten und Vorstellungen ermöglichen es Kindern, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und ihre Stimme neu zu entdecken.

Kursinhalte:

  • gemeinsames Erlernen von Liedern mit Bodypercussion
  • kreative Liedeinführung
  • einfache Begleitpattern für Lieder mit elementaren Instrumenten
  • Stimmbildung mit Kindern
  • Unterrichtsdemonstration mit Grundschulkindern aus dem Projekt „Singen macht Schule"

Veranstaltungsleitung

Stefanie Lessow, Diplom-Kirchenmusikerin, Diplom-Musikpädagogin für Elementare Musikpädagogik, Lehrerin im Elementarbereich an den Musikschulen in Ludwigsburg, Stuttgart und Ditzingen, Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart für Improvisation und Bewegungsbegleitung, Dozentin an der Fachschule für Sozialpädagogik für Musik, Rhythmik und Bewegungserziehung, Leitung von Kirchen- und Kinderchören, Komponistin von Kindermusicals und Kinderliedern, Projektleiterin für "Singen macht Schule" an der Musik- und Singschule Heidelberg

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikschullehrkräfte, Studierende, Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen, Erzieher*innen, Chorleiter*innen.

Zusätzliche Informationen

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, ihr Instrument und bequeme Kleidung mitzubringen.

Veranstaltungsort

48.6789162, 10.1539278

Veranstaltungsort

Musikschule der Stadt Heidenheim

Olgastr. 16
89518 Heidenheim/Brenz

Ansprechpartner

Musikschule der Stadt Heidenheim
Olgastr. 16
89518
Heidenheim/Brenz

Kosten

für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
25,00 € für weitere Teilnehmer*innen


Träger

Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) - Landesverband Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren