• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Frankfurt am Main

Beschreibung

Am 08. und 09. Februar 2025 findet erstmals das Frankfurter Symposium „Frauenstimme – Frauenchor“ im Dr. Hoch’s Konservatorium statt. Das zweitägige Programm kombiniert Theorie und Praxis mit Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, die die vielfältigen Facetten der Frauenstimme thematisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Choratelier, geleitet von der renommierten katalanischen Chorleiterin und Sängerin Buia Reixach i Feixes. Weitere Höhepunkte sind Vorträge von Prof. Katharina Kutsch (Gesangsmethodik) und Heike Kiefner-Jesatko (Stimmbildung im Frauenchor). Auch Kammersängerin Barbara Zechmeister (Oper Frankfurt) wird als Gesprächspartnerin dabei sein. Ein Highlight ist das Abendkonzert am 08. Februar mit dem Frauenchor „4x4“ aus Heidelberg. Begleitend präsentieren das „Archiv Frau und Musik“ und das „Deutsche Centrum für Chormusik“ aktuelle und historische Notenliteratur für Frauenensembles.
Das Symposium bietet eine Plattform, um neue und historische Literatur für Frauenchöre zu entdecken und innovative Ansätze für Chorleitende, Sängerinnen, Ensembles und Komponierende zu entwickeln, professionell arbeitende Personen wie auch engagierte Laien sind herzlich willkommen.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Chorleitende, Sängerinnen, Gesangspädagog:innen, Musiklehrende, Musikstudierende und Interessierte aus den Bereich Chor- und Ensemblegesang in Schule, Hochschule, Kirchenmusik, Laienmusik

Veranstaltungsort

50.109911, 8.6994886

Veranstaltungsort

Dr. Hoch's Konservatorium

Sonnemannstr. 16
60314 Frankfurt am Main

Kosten

75 € (ermäßigt: 60 € für VDKC-Mitglieder)
30 € für Schüler:innen und Studierende