-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Feuchtwangen
Beschreibung
Fast 30 Jahre lang gab Prof. Peter Feuchtwanger, dessen Vorfahren im 16. Jahrhundert aus Feuchtwangen stammten, einen Meisterkurs im fränkischen Feuchtwangen. Seit dem Tod des bekannten Klavierpädagogen in 2016 setzt nun die Peter Feuchtwanger Society e. V. diese Tradition des Austausches fort, indem sie das Feuchtwanger Klaviersymposium organisiert.
Die dreitägige Veranstaltung beinhaltet verschiedenen Elemente:
- Vorträge zu Interpretation, Repertoire-Analyse and historischer Aufführungspraxis - wie von Peter Feuchtwanger unterrichtet
- Praktische Workshops zu den physiologischen Aspekten von Klaviertechnik, Analyse von Fingersätzen und Spielbewegungen, und die Umsetztung von Feuchtwangers Klavierübungen (durchgeführt von ehemaligen Assistenten von Prof. Feuchtwanger)
- Vorträge über aktuelle Lehr- und Forschungsarbeiten, die mit Feuchtwangers Arbeit in Verbindung stehen
Programm und Zeitplan
Dienstag, 22. April
Symposium im Sängermuseum Feuchtwangen
Vorträge und Workshop von 11:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 23. April
Symposium im Sängermuseum Feuchtwangen
Vorträge und Workshop von 09:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 24. April
Symposium im Sängermuseum Feuchtwangen
Vorträge und Workshop von 09:30 bis 17:00 Uhr
19 Uhr: Abschlusskonzert in der Stadthalle „Kasten“
Eintritt: 10 € / 6 € (ermäßigt)
Anmeldung
Für das Symposium und den Workshop bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
E-Mail: society@peterfeuchtwanger.org, Ansprechpartner: Paul Cibis
Diese Veranstaltung richtet sich an
Veranstaltungsort
49.1670864, 10.3332485
Veranstaltungsort
Sängermuseum
Kosten
30 € für Mitglieder der Peter Feuchtwanger Society e. V.
Die Preise sind inklusive des Abschlusskonzerts.
Finanzielle Förderer
Sängermuseum Feuchtwangen
Sparkasse Ansbach
Café am Kreuzgang
Michael Garady