Mit der Vertragsunterzeichnung am 3. März 2025 tritt der 33-jährige Hermes Helfricht sein Amt als Generalmusikdirektor von Juli 2025 bis Juli 2027 in Erfurt an.
"Es ist mir eine große Ehre, das auf 131 Jahre Tradition zurückblickende Philharmonische Orchester Erfurt mit seinen hochengagierten Musikerinnen und Musikern leiten und das kulturelle Leben in der Thüringer Landeshauptstadt mit prägen zu dürfen. Die Rückkehr an dieses moderne Haus, in welchem ich vor zehn Jahren meine ersten Erfahrungen als Operndirigent im Orchestergraben sammelte, bereitet auch deshalb besondere Freude, weil man hier ein begeisterungsfähiges Publikum aller Altersklassen trifft“, sagt Hermes Helfricht.
„Ich freue mich außerordentlich auf die Zusammenarbeit mit Hermes Helfricht. Mit ihm gewinnt das Theater Erfurt einen aufstrebenden, zugleich aber bereits erfahrenen Dirigenten, der frische Impulse setzen wird. Besonders freut mich, dass diese Personalentscheidung auf so breite Zustimmung im Haus trifft – ein starkes Zeichen für eine inspirierende gemeinsame Zukunft“, sagt der Künstlerische Direktor Malte Wasem.
Als Generalmusikdirektor ist er in den kommenden zwei Spielzeiten für die Vorbereitung und Durchführung des gesamten Konzertbetriebes verantwortlich und zugleich musikalischer Oberleiter des Musiktheaters. Das Theater Erfurt hat Hermes Helfricht bereits in der Spielzeit 2015/16 als Zweiten Kapellmeister erlebt und sich im Auswahlverfahren unter drei Bewerbern klar für ihn entschieden.
Aktuell arbeitet Helfricht mit dem Beethoven Orchester Bonn, der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, dem Philharmonischen Orchester Würzburg, dem Philharmonischen Orchester Hagen, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und der Elbland Philharmonie Sachsen. In der Saison 2024/25 wird er, neben den Premieren L‘Elisir d’amore und Vespertine, Die Meistersinger von Nürnberg, Tosca, Die Zauberflöte und Hänsel und Gretel am Opernhaus Bonn dirigieren. In Erfurt startet er mit einem besonderen Highlight: Bei den DomStufen-Festspielen 2025 gibt er sein Debüt bei zwei Vorstellungen von Puccinis Meisterwerk La Bohème.
In der Elbland Philharmonie Sachsen wird Hermes Helfricht ab der Spielzeit 2025/26 außerdem als Chefdirigent tätig sein und dort in einvernehmlicher Abstimmung mit dem Theater Erfurt acht Konzertprojekte mit dem renommierten Konzertorchester realisieren.
Um die Position des Generalmusikdirektors am Theater Erfurt über den Juli 2027 hinaus langfristig zu besetzen, wird in der Spielzeit 2025/26 ein weiteres Verfahren durchgeführt. In diesem Rahmen werden ausgewählte Sinfoniekonzerte an insgesamt sechs Bewerber vergeben, von denen einer Hermes Helfricht ist.