Seit 1992 ist der ZIEGEL eine der wichtigsten und zugleich innovativsten Literaturfördermaßnahmen der Behörde für Kultur und Medien, die das Jahrbuch finanziert. Der ZIEGEL erscheint im mairisch Verlag und ist seit Jahren in Umfang und Qualität eine im deutschsprachigen Raum einmalige Anthologie. Er vereint Texte Hamburger Autorinnen und Autoren und bietet so einen guten Überblick über das literarische Leben in der Kulturstadt Hamburg. In seiner 19. Ausgabe hat der ZIEGEL erstmals ein übergreifendes Thema: Musik. 50 Autorinnen und Autoren aus Hamburg – unter anderem Kultur- und Mediensenator Dr. Carsten Brosda – schreiben über ihre erste Schallplatte, ihr erstes Konzert und wie Musik ihr Leben beeinflusst hat. 

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Seit mehr als 30 Jahren bündelt der ZIEGEL die Vielfalt und Kreativität der Hamburger Literaturszene. Die 19. Ausgabe schlägt nun die Brücke von der Literatur zur Musik. Beides sind Kunstformen, die sich seit jeher inspirieren, herausfordern und ergänzen. Im ZIEGEL verbinden sie sich zu einer vielstimmigen Komposition aus Texten, die das Wechselspiel von Sprache, Klang und Erfahrung erkunden. Wie passend, dass dieses Buch in Hamburg entsteht – einer Stadt, die eine reiche musikalische Tradition und eine lebendige Literaturszene vereint.“

Die Anthologie präsentiert Beiträge renommierter Autorinnen und Autoren wie Mirko Bonné, Katharina Hagena, Dagrun Hintze, Johann Scheerer und Ella Carina Werner und Beiträge einiger Preisträgerinnen und Preisträger der Hamburger Literaturpreise 2023 und 2024 sowie weitere Texte.

Herausgegeben wird das Buch von Jürgen Abel (Lektor und Literaturvermittler) und Dr. Antje Flemming (Literaturreferentin der Behörde für Kultur und Medien, ab dem 1. Mai Leiterin des Literaturhauses) unter Mitarbeit von Nefeli Kavouras vom mairisch Verlag. Die Illustrationen stammen von dem Hamburger Zeichner Moritz Wienert. 

Der ZIEGEL ist ab dem 8. April zum Preis von 20,00 Euro in allen Buchhandlungen und direkt beim mairisch Verlag (www.mairisch.de) zu erwerben.

Absätze