-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Dresden
- Anmeldeschluss:
Beschreibung
Anliegen des Kurses ist es, die Musik von Heinrich Schütz soll auch außerhalb professioneller Aufführungen durch eigenes Musizieren aktiv erlebbar zu machen.
Die Mitwirkenden erarbeiten in verschiedenen Besetzungen eine Auswahl der Kleinen Geistlichen Konzerte von Heinrich Schütz. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren dieser schönen und besonderen Musik. Mit beachtet und ausprobiert werden die in der Zeit gebräuchlichen Instrumentalstimmungen.
Willkommen sind ebenfalls interessierte Tastenspieler oder Streichbässe: Violone, Viola da Gamba, bitte bei der Anmeldung Stimmlage und ggfs. Instrument angeben.
Am Ende des Workshops werden die erarbeiteten Werke in einer kleinen Vespermusik in der Kirche in Dresden Loschwitz erklingen und einen Gottesdienst in einer Dresdner Gemeinde musikalisch ausgestalten.
Teilnehmerzahl: max.12 singend aktiv, 10 passiv incl. Instrumentalisten

Foto: Steffen Giersch
Veranstaltungsleitung
Hildegard Saretz, Tasteninstrumente