• Datum:
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    23CB0506

Beschreibung

Tanzende Schneeflocken, klirrende Kälte, Schritte im Schnee… In diesem Seminar machen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Birgit Reithofer auf die Suche nach den Klängen des Winters. Sie lernen unterschiedliche Lieder und Spiele kennen, die sofort im Kita-Alltag umsetzbar sind.

Darüber hinaus bekommen Sie Impulse, wie Sie Geschichten rund um die Winter- und Vorweihnachtszeit musikalisch gestalten können.

Die Teilnehmenden benötigen keine musikalischen Vorkenntnisse.

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung! 

Veranstaltungsleitung

Birgit Reithofer
- Musikpädagogik & Musikvermittlung -
Birgit Reithofer arbeitet hauptsächlich in Wien – bis 2019 auch regelmäßig in Hongkong – für bzw. mit Institutionen wie etwa Das MuTh – Konzertsaal, Bühne & Programm, Teach For Austria oder Vienna Boys Choir Music Academy Hongkong
Aus- und Weiterbildung:
Musikvermittlung – Musik im Kontext, Universitätslehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz; MA
Studium Elementare Musikpädagogik an der Konservatorium Wien Privatuniversität, BA;
Studium Instrumentalpädagogik Querflöte mit Schwerpunkt Musikalische Früherziehung am Konservatorium der Stadt Wien;
regelmäßige Weiterbildungen, u. a. Fellowship – Internationale Akademie zum partizipativen Musiktheater – Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Aus- und Weiterbildung:
Musikvermittlung – Musik im Kontext, Universitätslehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz; MA
Studium Elementare Musikpädagogik an der Konservatorium Wien Privatuniversität, BA;
Studium Instrumentalpädagogik Querflöte mit Schwerpunkt Musikalische Früherziehung am Konservatorium der Stadt Wien;
regelmäßige Weiterbildungen, u. a. Fellowship – Internationale Akademie zum partizipativen Musiktheater – Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Diese Veranstaltung richtet sich an

pädagogische Fachkräfte, die mit U3- und Ü3-Kindern arbeiten.

Weitere Termine

von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort
Online-Kurs
Ansprechpartner
Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2
48619
Heek-Nienborg

Kosten

20,00 € - Entgelt
Das Teilnahmeentgelt von 20,00 € ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW - IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 - BIC: WELADE3WXXX - Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0506, sowie Vor- und Nachname

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.

Kooperationspartner

Netzwerk Kitamusik NRW

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren