• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Hamburg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    20

Beschreibung

Wertschätzung ist das Bedürfnis schlechthin: Menschen wollen gesehen und gehört werden, wollen ihre Ideen, ihr Engagement und ihre Grenzen anerkannt wissen. Ein wertschätzendes Umfeld und respektvoller Austausch stärken den Selbstwert, fördern Selbstvertrauen, Zuversicht, Engagement und Motivation. Unser Ziel: mehr Schutz für die mentale und emotionale Gesundheit und ein von Wertschätzung getragenes Arbeitsklima.

Weitere Inhalte:

  • Das Effort-Reward-Imbalance-Modell
  • Die fünf selbstwertrelevanten Kategorien
  • Aufbau von Selbstwertschätzung
  • Gezielte Förderung von Fremdwertschätzung
  • Umgang mit inneren Widerständen und Stärkung der Ambivalenzfähigkeit

 

Veranstaltungsleitung

Katrin Winkler

Diese Veranstaltung richtet sich an

musikpädagogisch tätige Musiker*innen aller Fächer, JeKi-Lehrkräfte, Studierende

Veranstaltungsort

53.5719665, 9.9936948

Veranstaltungsort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42
20148 Hamburg

Kosten

60,00 €

Träger

Landesmusikakademie Hamburg

Kooperationspartner

Staatliche Jugendmusikschule Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren