• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Köln
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Das „Vorstudium Jazz“ an der Offenen Jazz Haus Schule ist seit vielen Jahren ein etabliertes Format, das junge Musiker*innen gezielt auf ein musikalisches Studium vorbereitet. Die Jazzhaus Akademie hat hierzu ein Zusatzmodul entwickelt, das musikpädagogische und musikvermittlerische Berufe in den Fokus nimmt. Neben den Teilnehmer*innen des „Vorstudium Jazz“ richten sich die Workshops auch an Musiker*innen, die sich pädagogisch weiterbilden möchten, an Musikstudierende, an Berufseinsteiger*innen sowie an Pädagog*innen, die mit ihren Schüler*innen musikalisch arbeiten wollen.

Workshop 1: Kleine Spiele für große Gruppen (11:00 bis 13:00 Uhr):
In der musikalischen Arbeit mit größeren Gruppen braucht es immer wieder eine Auflockerung, eine kurze, einfache Einheit, die die Schüler*innen fokussiert, begeistert und motiviert. Sonja Mross (Sängerin) und Niklas Stade (Schlagzeuger) stellen musikalische Spiele vor, die ihre Schüler*innen am allerliebsten mögen. Den Teilnehmenden wird anschließend die Möglichkeit gegeben, selbst eines der Spiele anzuleiten oder ihre eigenen Erfahrungen in dem Bereich zu teilen.

Workshop 2: Songwriting mit Kinder- und Teen-Gruppen (14:00 bis 18:00 Uhr):
Dieser Workshop richtet sich an Lehrende, die mit Kindern und Jugendlichen kreativ musikalisch arbeiten (wollen). Vorübungen und Spiele, die den Einstieg ins Songwriting erleichtern, werden vorgestellt und von den Teilnhmenden praktisch erprobt. Anschließend werden verschiedene konkrete Songwriting-Methoden ausprobiert. Zudem beschäftigen wir uns mit allgemeinen Tipps, die den kreativen Prozess erleichtern sollen, z. B. wie ein geschützter Raum geschaffen werden kann, in dem die Schüler*innen sich trauen, ihre Ideen zu äußern.

Die Workshops werden im Rahmen des Musikschulnetzwerks "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop) angeboten.

Veranstaltungsleitung

Sonja Katharina Mross ist Sängerin, Songwriterin und Dozentin an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln. Sie studierte Jazz/Pop-Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Seitdem veröffentlichte sie 2 EPs mit eigener Musik und arbeitet aktuell mit ihrer Band am ersten Album. Mit dem Vokalorchester NRW, einem improvisationsbasiertem Kollektiv professioneller Sänger*innen, tourt sie durch Deutschland. Sie kann auf Auftritte u. a. bei der Cologne Jazzweek und dem Jazzfestival Moers zurückblicken. Als Dozentin der Offenen Jazz Haus Schule arbeitet sie seit 2016 voller Begeisterung mit Kindern und Erwachsenen in zahlreichen musikpädagogischen Projekten.

Niklas Stade ist Schlagzeuger und Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule.Er studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Universität zu Köln (Musik und Germanistik). Aktuell ist er neben seiner lehrenden Tätigkeit als Schlagzeuger der Indierock-Band „Neufundland“ sowie als Studio-Schlagzeuger tätig. Er kann auf zahlreiche Veröffentlichungen und Touren im deutschsprachigen Raum zurückblicken.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musiker*innen, Musikstudent*innen, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen

Veranstaltungsort

50.9490913, 6.9566698

Veranstaltungsort
Eigelsteintorburg
Eigelstein 135a
50668 Köln
Ansprechpartner
Martin Theile
Offene Jazz Haus Schule e. V.
Eigelstein 135a
50668
Köln

Kosten

30,00 €

Träger

Offene Jazz Haus Schule e. V.

Kooperationspartner

Musikschulnetzwerk "JIP" (Jazz, Improvisation, Pop)

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren