• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Hamburg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    07

Beschreibung

"Warum höre ich nichts?" – "Geht das mit USB?"
"Wie kann ich mal schnell eine Video-Aufnahme machen?"
"Welche App kann ich als Metronom nehmen?"

Diese und viele andere Fragen zu den alltäglichen Vorkommnissen in unserem Unterrichtsalltag klären wir in diesem Kurs. Wir sprechen darüber, welche Apps für den Musikunterricht am besten geeignet sind, wie ein Mikrofon an das Mischpult angeschlossen wird, wie eine Verstärkeranlage (PA) funktioniert und wie eine wav-Datei in eine mp3-Datei umgewandelt wird. Es gibt tausende Tipps und Tricks, die uns den Umgang mit der Technik im Unterricht erleichtern und sogar Spaß machen… wenn man weiß wie.

Weitere Inhalte:

  • Audiotechnik: Abhören, Aufnehmen
  • Software: Welche Musiksoftwareprogramme helfen mir im Unterricht?
  • iOs Apps: Kreative Helfer im Musikunterricht
  • Digitale Plattformen für E-Learning: Sirius/ Digital Stage
  • Kameras: Kurze Filmsequenzen als Unterstützung im Unterricht

Veranstaltungsleitung

Robert Biesewig

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikpädagog*innen, JeKi-Lehrkräfte, Musikstudierende, Probenleiter*innen, Musiker*innen

Veranstaltungsort

53.5805133, 9.7971332

Veranstaltungsort
Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg

Kosten

40,00 €

Träger

Landesmusikakademie Hamburg

Kooperationspartner

Hamburger Konservatorium

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren