• Datum:

Beschreibung

Die Veranstaltung zeigt auf wie mit einfachen Mitteln der Musikpädagogik der Spracherwerb spielerisch gefördert werden kann.
Kinder lieben es mit ihrer Stimme zu spielen und dies mit Bewegung zu verbinden. Gemeinsam im Rhythmus sein erzeugt ein besonderes Kraftfeld von Aktivität, Aufmerksamkeit, Lebensfreude, Kreativität und Gemeinschaft. Rhythmisches Empfinden wird gefördert, aufeinander hören ist gefragt. Phonologische Bewusstheit wird „ganz nebenbei“ geschult.

Inhalte:

  • Flüstern, plappern, brummen, summen – Stimmspiele
  • Mein eigenes Gromolo: Unsinnssprache ausdrucksstark
  • Sprache in Rhythmus und Bewegung
  • Spiele auf Instrumenten „geordnetes Chaos“
  • Kurze Klanggeschichten

Musikalische Vorerfahrung ist nicht notwendig, aber erlaubt. Bitte bequeme Kleidung anziehen und kleine Instrumente (Rasseln, Klanghölzer…) aus der Einrichtung bereitstellen.

Vor der Veranstaltung wird ein Zoomlink mit Anleitung zugeschickt.

Anmeldung per Mail an: ninaherwig@gmx.de

Veranstaltungsleitung

Nina Herwig

Diese Veranstaltung richtet sich an

LehrerInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, MusikschullehrerInnen

Zusätzliche Informationen

Gerne können Sie mich auch für eine kollegiumsinterne Veranstaltung buchen - online oder in Präsenz. Anfragen zu kollegiumsinternen Fortbildungen und weiteren Terminen unter ninaherwig@gmx.de.

Weitere Termine

Dienstag, 21.03.2023, 16:30-19:00 Uhr

Veranstaltungsort
Online-Kurs
Ansprechpartner
Nina Herwig

Kosten

65,00 €

Träger

www.ninaherwig.de

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren