- Datum:
-
Veranstaltungsort:
Detmold
- Anmeldeschluss:
Beschreibung
Richard Powers präsentiert mit seinem Roman die Flucht des Avantgardekomponisten Peter Els vor dem FBI und den Medien durch die USA. Konstante Begleiterin auf diesem spektakulären Weg, auf dem sich die Erinnerung des eigenen Lebens mit der Suche nach seiner Familie kreuzt, bleibt einzig Musik – sowohl seine eigene, die er, gleichsam besessen, in die DNA von Bakterien inskribieren will, als auch all die, welche ihn immer neu aufgrund ihrer Schönheit und Sinnlichkeit in den Bann zieht – so zum Beispiel Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“ (1940/41). Im Wechselspiel von Lesung, musikalischen Beispielen und Erläuterungen: Christian Kleinert und Ortwin Nimczik
Externer Bildverweis

Foto: rokit_de/photocase.de
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Ortwin Nimczik / Christian Kleinert
Zusätzliche Informationen
19:30 Uhr