• Datum:
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    23CB0503

Beschreibung

Sie möchten erfahren, wie Sie mit selbstgebastelten Finger- und Handpuppen spielend mit Kindern ins Musizieren kommen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!

Puppen faszinieren, sie laden zur Interaktion ein und ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. In diesem Seminar zeigt Dozentin Eva Biallas, wie die Finger und Hände mit einfachen Mitteln verwandelt und zu musikalischen Spielgefährten werden können. Es werden vielfältige Lieder, Rhythmusideen und Geschichten vorgestellt, die einfach und ohne musikalische Vorkenntnisse umsetzbar sind.

Sie lernen tanzende Zwerge, einen singenden Putzhandschuh und schimpfende Wäscheklammer-Pirat*innen kennen und erfahren, wie eine Streichholzschachtel zum kleinsten Theater der Welt werden kann. Sowohl für U3- als auch für Ü3-Kinder finden sich in diesem Seminar vielfältige Praxisimpulse.

Kurszeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsleitung

Eva Biallas
- Frühkindliche Musikpädagogik -
Dozentin für Musik im Kita-Alltag; langjährige musikalische Leiterin sowie Konzeptentwicklerin des Musikkindergartens Hamburg; Dipl.-Instrumentalpädagogin; Weiterbildung zur Fachkraft für psychopädagogische Kindertherapie; Autorin des Buches „Von Melodiezauberern und Rhythmustrollen“ (2016, Verlag das Netz); Leitung und Gründung von "Edumusik - Akademie für frühkindliche musikalische Bildung"; Projektmanagerin des Netzwerks Kitamusik NRW.

Diese Veranstaltung richtet sich an

pädagogische Fachkräfte, Erzieher/innen

Zusätzliche Informationen

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Das Seminar wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung zur Teilnahme sind folgende Schritte:

Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
Hier können Sie Zoom vor Beginn des Seminars testen: www.zoom.us/test.

Den Teilnehmenden wird ein Einladungslink zugesendet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Veranstaltungsort
Online-Kurs
Ansprechpartner
Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2
48619
Heek-Nienborg

Kosten

20,00 € - Entgelt
Das Teilnahmeentgelt von 20,00 € ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW - IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 - BIC: WELADE3WXXX - Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0503, sowie Vor- und Nachname

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren