-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Hamburg
- Anmeldeschluss:
Beschreibung
Aus der Branche für die Branche!
Die Music Business Summer School ist ein Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für die drei wesentlichen Teilbereiche der Musikwirtschaft – Music Publishing, Live Entertainment und Recorded Music.
Sie bietet Praktiker*innen der Musikbranche in drei parallel laufenden Seminarblöcken die bestmögliche Kombination aus theoretischem Wissen, Einblicke in die Praxis sowie Möglichkeiten zum Netzwerken – kuratiert von ausgewiesenen Branchenexpert*innen.
Sie findet jährlich in Hamburg in der Vorwoche des Reeperbahn Festivals statt und stellt über mehrere Tage verteilt einen bedeutsamen Treffpunkt für Akteure der gesamten Musikbranche dar. In 2023 findet die Music Business Summer School vom 14.09. – 19.09.2023 statt.
Meldet Euch für unseren Newsletter an, damit ihr rechtzeitig über die Bewerbungsphase sowie weitere tolle Angebote aus unserem Weiterbildungsprogramm informiert werdet!
Ziel unseres Angebots ist die umfassende Wissensvermittlung innerhalb der drei Hauptzweige der Musikwirtschaft Music Publishing, Recorded Music und Live Entertainment. Dabei wird neben dem Lehren theoretischer Kenntnisse viel Wert auf Praxisnähe und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch gelegt. Vorerfahrungen im jeweiligen Bereich sind deshalb ausdrückliches Kriterium für die Teilnahme.
Die Gruppengröße wird bewusst niedrig gehalten, um nicht nur eine angenehme Lernatmosphäre und ein gutes Betreuungsverhältnis durch die Referent*innen zu gewährleisten, sondern darüber hinaus den branchenübergreifenden Austausch und nachhaltiges Netzwerken zu ermöglichen.
Die Organisation der Music Business Summer School obliegt Hamburg Music Business e.V.. Module und Lehrveranstaltungen des Seminars werden durch das jeweils zuständige Kuratorium konzipiert und inhaltlich mit weiteren Partner*innen und den jeweiligen Referent*innen abgestimmt.
Projektpartner*innen sind die wesentlichen Verbände und Interessenvertretungen der musikwirtschaftlichen Teilbereiche. Partner der Music Publishing Summer School ist der DMV – Deutscher Musikverleger-Verband e.V.Unterstützt wird das Angebot zudem von der GEMA – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Partner der Live Entertainment Summer School ist der BDKV – Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e. V., die Recorded Music Summer School wird inhaltlich von den Partnern BVMI – Bundesverband Musikindustrie e.V., VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V. sowie der GVL – Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten unterstützt. Partner und Supporter ist zudem seit Beginn das Reeperbahn Festival.
Veranstaltungsort und Bildungspartner für die Durchführung ist die Hamburg Media School.
Das Projekt wird gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags sowie von der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien. Im Jahr 2023 wird das gesamte Projekt zudem von der GVL – Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten finanziell unterstützt.