• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Rheinsberg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    230927

Beschreibung

Die vom 27. September bis zum 1. Oktober an der Musikakademie Rheinsberg stattfindende Masterclass steht ganz im Zeichen des orts- und objektbezogenen Komponierens. Unter Anleitung von Peter Ablinger können Komponist*innen und Composer-Performer*innen eigene Konzepte erproben und entwickeln. Die Einbettung des Kurses in ein langes Festivalwochenende der neuen Musik sowie die direkte Umgebung der Musikakademie Rheinsberg – u.a. mit dem Schlossgarten und dem Grienericksee – laden zum Einsatz verschiedener Techniken des spontanen und zuhörenden Komponierens ein. Die Entwicklung ortsadaptiver und performativer Konzepte umfasst dabei unter anderem die Auseinandersetzung mit klanglich-musikalischen Readymades und Field Recordings.

Veranstaltungsleitung

Peter Ablinger

Diese Veranstaltung richtet sich an

Kompositionsstudierende, Composer-Performer*innen, interessierte Interpret*innen von neuer Musik und instrumentalem Musiktheater

Zusätzliche Informationen

Interessierte an der Masterclass werden gebeten, zur Vorbereitung des Kurses ihren künstlerischen Lebenslauf, Proben ihrer eigenen Arbeit sowie technische Wünsche einzusenden. Bei den Arbeitsproben kann es sich etwa um Ton- und Videoaufnahmen oder kompositorische Konzeptehandeln (YouTube- und WeTransfer-Links werden akzeptiert).
Da die Anzahl an Plätzen im Kurs begrenzt ist, erfolgt nach einer entsprechenden Vorauswahl die Zulassung zum Kurs gemäß Reihenfolge der Anmeldung. Die Teilnehmer*innen werden über die Zu-/Absage per Mail informiert.
Zur weiteren technischen und konzeptionellen Vorbereitung des Kurses findet am 21.08.23 um 19 Uhr ein Zoom-Meeting mit allen Teilnehmenden statt.
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, formlos Informationen über den eigenen musikalischen Lebenslauf mit der Anmeldung hochzuladen. Die Zulassung zum Kurs ist davon komplett unabhängig, dies dient einzig der Planung der Workshop-Ensembles.

Weitere Termine

Zum Abschluss des Kurses sollen am Samstag, den 30.09., klanglich-performative Interventionen auf der Kavalierhauswiese zwischen Musikakademie und Schlossanlage stattfinden, die in die Klangkulisse des Festivals einbrechen und den Ort Rheinsberg vielfältig erfahrbar machen.

Veranstaltungsort

53.0995385, 12.8903367

Veranstaltungsort
Musikakademie Rheinsberg
Markt 12
16831 Rheinsberg

Kosten

Aktiv:
430 € inkl. VP/DZ (Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre)
500 € inkl. VP/DZ (Vollzahler)
Passiv:
250 € inkl. VP/DZ (Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre)
310 € inkl. VP/DZ (Vollzahler)

Das könnte Sie auch interessieren