- Datum:
-
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
23M0305
Beschreibung
#Ta-Ka-Di-Mi--Ta-Ki-Te#
Wie kann ich die Grundlagen der südindischen Rhythmus-Sprache Konnakol in meine eigene musikalische Lebenswirklichkeit übertragen? Die Dozenten Anushaant Nayinai Wijayan und Johannes Winkler zeigen in diesem praxisorientierten Workshop Wege und Methoden auf, die Sprachpatterns des Konnakols spielerisch zu erlernen.
In diesem Konnakol-Workshop geht es schwerpunktmäßig um Methoden, die Rhythmus-Sprache auf verschiedene Arten von westlicher Musik (Pop, Klassik, Jazz, Rock, Neue Musik...) zu übertragen und Wege und Anwendungsmöglichkeiten für die jeweilige Instrumental- oder Gesangspraxis der Teilnehmenden aufzuzeigen. Der zwei Wochen vorher angesetzte Kurs am 26.01.2023 bietet einen guten Einstieg.
Dieser Konnakol-Workshop kann auch ohne Vorwissen besucht werden. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Netzwerk Konnakol durchgeführt.
Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!
Der Workshop ist interaktiv angelegt und deshalb auf eine max. Teilnehmendenzahl von 25 Personen begrenzt.
Ansprechpartner LMA-NRW: Bildungsreferent Edin Mujkanović
Technische Voraussetzungen:
Der Workshop wird über die Plattform "Doozzoo" angeboten. Nähere Informationen hierzu in Kürze.
Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!
Veranstaltungsleitung
- Miruthangam, Konnakol -
BA International Management; Diplom in Miruthangam (zweifellige Doppelkonustrommel der südindischen Musik); ehrenamtlicher Sekretär und Musiklehrer im Tamilischen Kultur- und Wohlfahrtsverein Essen e.V. (gegründet 1985). Der Verein hat im letzten Jahr erfolgreich die TCFA (Tamil Cultural Fine Arts Academy) gegründet, die Kooperationspartner der Landesmusikakademie NRW ist. www.tcfa.de
Johannes Winkler
- Komposition, Konnakol -
Studium Komposition, elektroakustisch, an der Folkwang Universität der Künste in Essen, derzeit Beschäftigung mit verschiedenen Strömungen Neuer Musik; experimentelle Arbeit mit südindischer Rhythmik und ihren Anwendungsmöglichkeiten; seit 2017 auch als Schüler von Anushaant N. Wijayan; stellt in seinem Veranstaltungsformat "ästhetische Lernkontexte" hierzu Ideen vor; lebt als freischaffender Künstler in Essen. www.johanneswinkler.de