-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Heek-Nienborg
-
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
24KS0202
Beschreibung
Fünf intensive Tage mit der Pianistin, Kammermusikerin und Klavier-Professorin Konstanze Eickhorst. Maximal zehn aktive Teilnehmende erhalten mindestens zwei Mal Unterricht anhand ihrer vorbereiteten Werke.
Der Meisterkurs beginnt mit einer Klavier-Soirée mit Konstanze Eickhorst am Dienstag, den 12. März 2024, um 19:30 Uhr. Danach folgt das gemeinsame Kennenlernen im Gespräch. Alle Teilnehmenden sind in der Landesmusikakademie untergebracht, vier Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendbrot) sind im Preis enthalten.
Unterrichtsbeginn ist am Mittwoch, 13. März 2024, unterrichtet wird täglich von 9:30 bis 12:30 und von 14:30 bis 17:30 Uhr, gegebenenfalls auch nach dem Abendbrot um 19:30 Uhr. Eine öffentliche Matinee als Abschlusskonzert beendet am Sonntag, den 17. März 2024, um 11:00 Uhr den Kurs. Die Abreise erfolgt nach dem Mittagessen am 17. März.
Die Landesmusikakademie NRW verfügt über 7 Flügel und 24 Klaviere, für ausreichende Übekapazitäten ist gesorgt. Gemeinsame Abende im Kaminzimmer oder Burgkeller sorgen für Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden.
Veranstaltungsleitung
Konstanze Eickhorst wuchs in Bremen auf und erhielt dort im Alter von fünf Jahren den ersten Instrumentalunterricht für Klavier und Blockflöte. Mit elf Jahren nahm Karl-Heinz Kämmerling sie in seine Klavierklasse an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover auf und blieb während der Studienjahre ihr wichtigster Mentor. Weitere entscheidende Impulse erhielt Konstanze Eickhorst von Vlado Perlemuter in Paris.
Der Gewinn der ersten Preise bei den internationalen Wettbewerben »Clara Haskil« und »Géza Anda« markiert den Beginn einer erfolgreichen Karriere, die Konstanze Eickhorst zu renommierten Orchestern und Festivals führt. Sie konzertiert unter Leitung von Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Andrew Davis, Peter Schneider, Manfred Honeck und Ingo Metzmacher. Sehr früh entdeckt sie die Leidenschaft zur Kammermusik. Konstanze Eickhorst ist Mitglied des Linos Ensembles, das in wechselnden Formationen zwischen Duo und Nonett gastiert. Es liegen zahlreiche CD-Einspielungen mit Konstanze Eickhorst als Solistin und als Kammermusikerin vor. Sie dokumentieren ein breites Repertoire und zusätzlich die Neugier, kaum gespielte Literatur zu entdecken.
Als 28-Jährige wurde Konstanze Eickhorst als Professorin an die Hochschule nach Hannover berufen, einige Jahre später setzte sie ihre pädagogische Tätigkeit an der Musikhochschule Lübeck fort. Mit Beginn des Wintersemesters 2016/17 hat Konstanze Eickhorst eine Gastprofessur an der Musikhochschule Krakau übernommen. Erfahrungen weiterzugeben und zu vermitteln, ist ihr ein Anliegen. Sie leitet Meisterklassen, auch für Kammermusik, und wirkt als Jurorin bei internationalen Wettbewerben.
www.konstanze-eickhorst.com