• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    St. Wolfgang
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Treupel-Franck, Marion; Fuss, Hans-Joachim; Einzinger-Kim, Ilhae; Rattinger, Jakob; Wende, Eva-Maria

Beschreibung

Auf dem Kursprogramm stehen Einzel- Consort- und Kammermusikunterricht von Marion Treupel-Franck, Hans-Joachim Fuss, Jakob Rattinger, Eva-Maria Wende und Ilhae Kim. Im Vordergrund steht Kammermusik (Renaissance bis Klassik), für Gambisten*innen und Renaissancetraversflötist*innen auch Consortmusik. Gemeinsam entdecken wir Antworten zu Fragen des historisch informierten Spiels, aber statt trockener Wissenschaft steht die Spielfreude im Zentrum. Es besteht freie Repertoirewahl. Bitte bei der Anmeldung bereits bestehende Repertoirewünsche angeben.

Es wird generell auf einer Stimmtonhöhe von 415 Hz musiziert. Zudem wird es für Renaissanceflötenspieler*innen auch die Möglichkeit geben, auf 440 Hz zu spielen. Renaissancetraversen werden in begrenztem Rahmen zur Verfügung stehen. Das Spiel auf klassischen Mehrklappenflöten in 430 Hz ist im Einzelunterricht möglich.

Zur Verbesserung der körperlichen Voraussetzungen beim Musizieren werden Körpertrainingseinheiten angeboten, durch welche die Zusammenhänge von Haltung, Bewegung, Ausdrucksfähigkeit und Klang bewusstwerden.

Veranstaltungsleitung

Marion Treupel-Franck (Traversflöte; Barock und Klassik)
Hans-Joachim Fuss (Renaissancetraversflöte, Blockflöte)
Jakob Rattinger (Viola da Gamba)
Eva-Maria Wende (Laute, Korrepetition)
Ilhae Kim (Cembalo, Korrepetition)

Diese Veranstaltung richtet sich an

fortgeschrittene Instrumentalist*innen, die bereits Erfahrung mit dem historischen Instrumentarium und der historischen Aufführungspraxis haben, sowie an fortgeschrittene „moderne“ Musiker*innen, die gerne Erfahrung mit der barocken Spieltechnik sammeln möchten. Leihinstrumente stehen nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Sänger*innen, Barock- Violinist*innen und Bratschist*innen sowie Barockcellisten*innen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Veranstaltungsort

Bildungshaus Franziskanerinnen, Kloster Armstorf

Dorfener Str. 12
84427 St. Wolfgang

Kosten

Kursgebühr:

345,– € (Stud. 265,– €)
Studenten bitte Kopie des Studienausweises beilegen!

Übernachtungs- und Verpflegungsgebühr:

4 Übernachtungen + Verpflegung (Vollpension) im Bildungshaus:
Einzelzimmer mit Dusche/WC 328,– €, Doppelzimmer 320,– €