• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Inzigkofen
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    07056-23

Beschreibung

Eingeladen sind Sänger, Pianisten und Bassisten die ihre instrumentalen Fähigkeiten vertiefen und erweitern wollen und Möglichkeiten des Zusammenspiels in kleinen Ensembles ausloten möchten.

Gute Instrumentalkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.

Kursinhalte sind Vocal/Instrumentalunterricht und Ensemblearbeit. Schwerpunkte werden bei diesem Kurs folgende Themen sein:

  • Begleiten von Sängern
  • Kommunikation im Ensemble und rhythmische Verantwortung eines jeden Einzelnen
  • Möglichkeiten für das Arrangieren in dieser Besetzung
  • Anlage / Instrumentierung von Grooves für diese Besetzung
  • Erarbeiten von Arrangements mit Intro, Interlude, Outro….
  • Anregungen allgemein und speziell zum Erstellen eines guten, sinnvollen Spannungsverlaufes
  • Solospiel
  • Analyse von Tonbeispielen in dieser oder ähnlicher Besetzung

Gearbeitet wird mit vorgegebenem Repertoire, auf Wunsch kann auch mit eigenen Stücken gearbeitet werden. Um eine homogene Zusammensetzung der Ensembles zu erreichen, kann für jede Instrumentengruppe nur eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern aufgenommen werden.

Externer Bildverweis
Foto:  Manuel Holzherr

Veranstaltungsleitung

Martin Schrack, geb. 1951, Pianist, Komponist, Arrangeur, Bandleader, bis 2016 Professor für Jazzpiano an der MHS Nürnberg, gefragter Dozent bei Jazzclinics; eigene Formationen: Martin Schrack Trio, Martin Schrack Quintet, Jazz Factory Orchestra u.a.; Konzerte mit Bob Mintzer, Benny Golson, Paquito d´Rivera, Maria Schneider, Randy Brecker, Sheila Jordan, Terrell Stafford, Alex Sipiagin, SWR Big Band u.a.; zahlreiche CDs mit eigenen Formationen; Aufnahmen bei SWR, BR, RB, HR, ORF, DRS und Deutschlandfunk. "ZDF JAZZ CLUB", 3sat. Musikalischer Direktor bei zwei Jazzkonzertreihen. Autor von Jazzschulen: Jazzpiano, Theorie, Gehörbildung. www.martinschrack.de

German Klaiber, geb. 1967 in Rottweil, Bassist. Studierte an der Swiss Jazz School Bern, der MHS Stuttgart und an der Western Illinois University (USA). Professor für Ensemble an der hKDM Freiburg und Dozent an der MHS Trossingen. Musikalische Begegnungen, Konzerte und CD Aufnahmen im In- und Ausland. Aktuelle Projekte sind u.a. das Norbert Gottschalk Quartett, die Zipflo Reinhard Band, Latin Jazz Sinfonica. www.germanklaiber.de

Norbert Gottschalk, geb. 1954, Lehramt-Studium Musik/Sport in Essen, Jazzgesangstudium an der MHS Köln, arbeitet als Gesangssolist, Komponist, Texter. Unterrichtete an der Musikhochschule Köln (1989 bis 1999), am Conservatorium Maastricht (1993 bis 2015), am International Music College Freiburg (Partnerschule des Berklee College Of Music Boston) sowie an der Hochschule für Kunst Design & Musik Freiburg (später macromedia Hochschule Freiburg) von 2001 bis 2020 Jazzgesang u. Vokale Improvisation. www.norbertgottschalk.de

Zusätzliche Informationen

Sie wohnen einem ehemaligen Nonnenkloster mitten im Naturpark Obere Donau (ca. 5 km westlich von Sigmaringen) und sind in den ehemaligen Nonnenzellen untergebracht. Auch die Unterrichtsräume (vom stimmungsvollen ehemaligen Konventsaal bis zum Gewölbekeller), die Aufenthaltsräume und der Speisesaal befinden sich im ehem. Klostergebäude, das in den letzten Jahren komplett denkmalgerecht renoviert wurde, so dass alles bequem und auf kurzen Wegen erreichbar ist. Die Teilnehmer werden während des Kurses voll verpflegt. Die Teilnahme ist aber auch ohne Unterkunft und Verpflegung oder nur mit Teilverpflegung möglich.

Veranstaltungsort

48.0738733, 9.1776768

Veranstaltungsort
Volkshochschule Inzigkofen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen
Ansprechpartner
Iris Kick

Kosten

Kurs: 395,- €
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 221,- € / 281,- € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 241,- € / 301,- € (ohne/mit DuWC)

Träger

Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren