• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Rendsburg
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    M13-2023

Beschreibung

Jugendliche suchen, fordern, behaupten. Sie provozieren, lachen und schämen sich. Schnelle Stimmungswechsel zwischen forderndem "Hunger" und schüchterner Zerbrechlichkeit verlangen Flexibilität und Vielfalt in Anleitung und Repertoire. Erprobte Settings für Bühne und Unterricht im Spannungsfeld zwischen Selbstwahrnehmung und Darstellung sowie Individualität und Gruppengefüge werden vorgestellt. Sie eignen sich für den Unterricht mit Jugendlichen ab 12 Jahren:

  • "Rhythmik–Icebreakers": kraftvolle Spielmomente für Erstkontakt und Einstieg, die den Körper als Instrument aktivieren ohne Bewegung zu problematisieren
  • Körperklänge fantasievoll und fetzig: Bodypercussion für alle mit und ohne Groove à la STOMP und Gumbootdance sowie Freimetrisches mit COMICs
  • Musikrealisation in Bewegung: Geschichten und Szenen in Bewegung, die in Strukturen kurzer ausgewählter Werke aus Klassik sowie Folk und Pop gemeinsam entwickelt und gestaltet werden.

Veranstaltungsleitung

Frau Meike Britt Hübner

Zusätzliche Informationen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Zuzahlung von 15 € pro Nacht möglich.

Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I oder II gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.

Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS, des DTKV und der NDR-Kulturkarte erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Veranstaltungsort

54.2906799, 9.6464127

Veranstaltungsort
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Ansprechpartner
Anneli Froese
Am Gerhardshain 44
24768
Rendsburg

Kosten

105 €, ermäßigt 79 €, zzgl. Übernachtung und Verpflegung DZ 78 €.
Die Kursgebühr für Mitglieder der RMB-Nord und des BWR beträgt 90,00€! Bitte senden sie uns einen Nachweis und informieren sie gleich über die Mitgliedschaft im Feld "Bemerkungen".

Das könnte Sie auch interessieren