- Datum:
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
605-250425
Beschreibung
Wie funktioniert Stimme? Wie kann ich sie optimal einsetzen, damit keine Überlastungen entstehen? Und was kann ich tun, wenn das doch der Fall ist? In diesem Online Seminar auf bemusico erklärt Dir Cornelius Berger, welche Komponenten im Kehlkopf zusammenspielen müssen, um einen Ton zu produzieren. Du lernst, wie eine optimal funktionierende Stimme klingt und wie vielfältig Du den Klang gestalten kannst. Auf Grundlage der Arbeit von Cornelius L. Reid im Bereich Stimmbildung lernst Du Werkzeuge zur Stimmgesundheit kennen – nämlich Tonhöhe, Lautstärke und Vokal – und erfährst darüber hinaus, wie Du Stimmprobleme erkennst und korrigierst.
Anhand eines Schülers zeigt Dir Cornelius Berger, wie die Theorie in der Praxis angewendet werden kann und erklärt Dir umgekehrt am lebenden Objekt, welche theoretischen Überlegungen hinter der Arbeit mit dem Schüler stecken. Dabei kannst Du Rückfragen stellen und nimmst so selbst aktiv am Unterricht teil und kannst Deine Herausforderungen im Gesangs- oder Unterrichtsalltag schildern, um mögliche Lösungsansätze zu erfahren.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen der Stimmphysiologie
- Werkzeuge zur Stimmgesundheit
- Grundlagen nach Cornelius L. Reid
- Erkennung und Korrektur von Stimmproblemen
- Anwendung der Theorie in einer echten Unterrichtssituation
Veranstaltungsleitung
Diese Veranstaltung richtet sich an
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungsort
Online-Kurs
Ansprechpartner