-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Stuttgart
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
90
Beschreibung
Führungskräfte mit Personalverantwortung müssen in ihrer täglichen Praxis oft in schwierigen Situationen oder Konflikten rechtssicher agieren und argumentieren. Hierfür benötigen sie neben rechtlichem Grundlagenwissen auch professionelle Gesprächs- und Verhandlungstechniken. Dieses Seminar vermittelt Führungskräften an Musikschulen zum einen das nötige arbeits- und dienstrechtliche Rüstzeug, zum anderen hilfreiche Gesprächs- und Argumentationstechniken, um in Mitarbeitergesprächen kompetent und souverän schwierige Sachverhalte und kritische Situationen zu meistern. Zwei Aspekte werden berücksichtigt: WAS kann oder muss rechtlich durchgesetzt werden und WIE geschieht dies angemessen und zugleich wirkungsvoll auf der Kommunikationsebene? Die beiden Dozentinnen trainieren mit den Teilnehmenden rechtlich und psychologisch, wie sie schwierige Gespräche vorbereiten und erfolgreich durchführen. Anspruchsvolle Personal-, Konflikt- und Kritikgespräche werden zunächst durchgesprochen und anschließend aktiv geübt. Eigene Praxis- und Konfliktfälle können eingebracht und besprochen werden. Rechtliche Themenschwerpunkte sind u.a. die Einstellung von Mitarbeitern, Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis sowie Störungen im Arbeitsverhältnis.
Veranstaltungsleitung
RAin Britta Ruiters, selbstständige Rechtsanwältin, u.a. mit dem Beratungsschwerpunkt Individualarbeitsrecht, Trainerin bei PIW Training & Beratung GmbH