-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Aachen
Beschreibung
Die Djembé ist eine becherförmige, einseitig mit Ziegenfell bespannte westafrikanische Trommel, die traditionell aus einem Baumstamm geschnitzt ist. Sie wird mit den Händen gespielt und berührt durch ihren erdigen Bass, den energetischen Tönen und den knackigen Slaps. Im Ensemble verbindet sich die Djembé mit den Basstrommeln.
Djembé Workshops für Anfänger*innen am 04. und 05.02.2023:
Die Workshops können sowohl unabhängig voneinander als auch im Paket gebucht werden.
"Djembé I" richtet sich an absolute Anfänger*innen
"Djembé II" eignet sich für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen, für die Teilnehmer*innen aus "Djembé I" und für Wiedereinsteiger*innen
- 04.02.2023 "Djembé I"
Einführung in die Djembé Spielweise und erste Schritte im Ensemblespiel:
In diesem Basis Workshop wird die Djembé Anschlagtechnik unterrichtet und in den "Gumbé" Rhythmen direkt umgesetzt. Westafrikanische Trommelrhythmen stehen nicht für sich alleine, sondern werden miteinander zu einem klangvollen Gewebe verbunden. Im Zusammenspiel mit den Basstrommeln Kenkeni, Sangban und Dundun entsteht so ein schöner kompletter Rhythmus.
Gumbé aus Waldguinea in Westafrika ist vor allem ein Rhythmus zum Tanz für junge Leute. Bei diesem Anlass wird ein junger Mann ausgewählt, der mit den jungen Mädchen tanzen darf. Der Rhythmus wird auch zu besonderen Anlässen wie Staatsbesuchen und zum Tabaski Fest gespielt.
Voraussetzung: keine
- 05.02.2023 "Djembé II"
Workshop für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen auf der Djembé:
Wir vertiefen die Djembé Spielweise und tauchen im Zusammenspiel mit den Basstrommeln Kenkeni, Sangban und Dundun ein in den Groove der "Gumbé" Rhythmen (s.o.). Mit einem Intro und einem Break wird der Rhythmus bereichert und es können erste Erfahrungen mit Solofiguren gemacht werden.
Voraussetzung: Erste Vorkenntnisse auf der Djembé, Teilnahme an „Djembé I“ oder einem anderen Djembé Basis Workshop
Dieser Workshop kann ein Sprungbrett in die Djembégruppe für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen sein, die montags von 18.45 bis 19.45 Uhr trommelt.