• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Hamburg
Veranstalter: Music Business Summer School

Beschreibung

Die Artist Management Summer School findet 2025 das erste Mal statt und vermittelt kompakt die essenziellen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Artist Management – sowohl theoretisch als auch praxisnah.

Veranstaltungsleitung

Kuratorium: Astrid Eckstein, Florian Brauch, Jennifer Schmid, Malte Lackmann

Diese Veranstaltung richtet sich an

Mitarbeiter*innen von Musikunternehmen und Agenturen, erfahrene Absolvent*innen relevanter Studiengänge oder Ausbildungen sowie Selbstständige, die bereits im Künstler*innenmanagement tätig sind oder einen engen beruflichen Bezug dazu haben.

Zusätzliche Informationen

Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Seminar ein Zertifikat der Hamburg Media School.

Die Artist Management Summer School ist nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz sowie dem Berliner Bildungszeitgesetz als Bildungsurlaub anerkannt. Arbeitnehmer*innen haben das Recht auf max. zehn bezahlte Arbeitstage innerhalb von zwei Jahren für die politische oder berufliche Weiterbildung. Der Arbeitgeber trägt dabei die Freistellung von der Arbeit. Die Kursgebühren sind vom Teilnehmenden zu tragen.

Veranstaltungsort

53.5561908, 9.9639183

Kosten

Die Teilnahmegebühr für die 6-tägige Artist Management Summer School im Rahmen der Music Business Summer School 2025 beträgt vorbehaltlich der Bereitstellung der beantragten Fördermittel 790,00 € (zuzüglich MwSt.). Für Mitglieder des BDKV, BVMI, DMV, HM, VUT, Kleinstunternehmen und eingetragene Studierende wird eine ermäßigte Gebühr von 490,00 € (zuzüglich MwSt.) erhoben.

Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Verpflegung und Rahmenprogramm.

Arbeitnehmer*innen aus Hamburg können unter bestimmten Bedingungen eine finanzielle Förderung durch den Hamburger Weiterbildungsbonus in Höhe von 50–100% der Seminarkosten beantragen. Dieser wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Freie und Hansestadt Hamburg finanziert. Der Bildungsgutschein sollte zeitnah mit Bestätigungszusage beantragt werden und ist vor Rechnungsstellung einzureichen.

Individuelle Förderungen für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern sind ebenfalls möglich. Mehr Informationen dazu hier.

Bei weiteren Fragen zur Förderung gibt unser Bildungspartner Hamburg Media School gern Auskunft.


Kooperationspartner

Hamburg Media School

Finanzielle Förderer

Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien