-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Mengerskirchen
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
013
Beschreibung
Die AMJ Spring Class im März mit dem Schwerpunkt "Kinder- und Jugendchor" bietet ein intensives Fortbildungswochenende zum Thema Kinder- und Jugendchorleitung. In diesem neuem Format des AMJ finden in kurzer Zeit viele Themen Platz. Fachdozenten geben vielfältige praktische Tipps. Neue Blickwinkel werden eröffnet, um eine Fülle von innovativen Impulsen für die eigene Chorarbeit aufzuzeigen.
Zur praktischen Arbeit und zur lebendigen Interaktion ist ein Jugendchor eingeladen!
Musik und Sprache zu gestalten, Lieder kennenzulernen: ob volkstümlich, jäzzig oder groovend, die Gemeinschaft im Chor zu erleben und sich selbst als gestalterischen Mittelpunkt wahrzunehmen, all dies sind für viele Kinder große Erlebnisse und gleichzeitig wegweisende Erfahrungen für ihre eigene musikalische Entwicklung. Gemeinsames kreatives Gestalten ist ein Band für Kinder, Jugendliche und LeiterInnen.
Neue Impulse für die Chorarbeit und weiterführende Kompetenzen eröffnen Chancen und bringen Ensembles weiter nach vorne oder helfen dabei, neue Chöre entstehen zu lassen.
Themen:
- Motivation als Grundbaustein der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- kreative Methoden der Liedvermittlung und lebendige Arbeit mit Kindern
- Solmisation – Tonika Do – Wardmethode
- Chor & Bewegung & Choreographie
- lebendige Stimmbildung – Stimmbildung am Werk als fester Bestandteil der Chorarbeit
- Vorbereitung und Hinführung zur Mehrstimmigkeit
- Literaturhinweise und Hilfen
- Austausch und Feedback
- Erscheinungsbild und Management
DozentInnen: Barbara Buncic, Friederike Stahmer, Michael Reif
DieAMJ Summer Class im Juli ist als Pendant zur AMJ Spring Class ein 9-Tage-Intensiv-Kurs; sie greift Fragen der Interpretation, des Chorklanges, der Intonation, der Chormethodik sowie der Stimme viertiefend auf. Darüber hinaus bietet sie ein breites Spektrum an dirigentischer Fortbildung und stimmlichem Coaching für den Kinder- und Jugendchor.