• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Speyer
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    L23-06 / L23-07
Veranstalter: Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V.

Beschreibung

Am Samstag werden wir garantiert keine "Musikanten-Stadel-Musik" hören, denn wir bewegen uns zu "ursprünglicher bayerischer und alpenländischer Tanzlmusi", die auf dem öffentlichen Tanzboden gespielt wird. Im Seminar werden die Grundschritte zu Volkstanzwalzer, Polka, Dreher und Mazurka sowie eine Auswahl von einfachen Figurentänzen unterrichtet. Aufgrund der großen Zahl und Vielfalt der Tanzformen wird man immer wieder Neues kennenlernen.

Sonntags erlernen wir eine Auswahl besonderer Figurenlandler, die man aus dem gesamten alpenländischen Raum kennt und die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Figurenfolgen symbolisieren jeweils typische zwischenmenschliche Verhaltensweisen.

Erich Utz ist Fachvertreter für Bayerischen Tanz bei der LAG Tanz Bayern und unterrichtet seit 1990 u.a. im Multikulturellen Jugendzentrum München-Westend bayerische und alpenländische Volkstänze. Er gibt mehrmals pro Jahr Wochenendseminare in landschaftlich schön gelegenen Seminarhäusern und wird mit seiner Partnerin Susanna Skalli bestimmt auch Teilnehmern ohne landestypische Tracht die Freude am alpenländischen Tanz vermitteln.

Externer Bildverweis
Foto:  Irene Formatschek

Veranstaltungsleitung

Erich Utz & Susanna Skalli

Diese Veranstaltung richtet sich an

Folkloretänzer, Volkstänzer, Übungsleiter, Trainer, Pädagogen, Tanzinteressierte

Zusätzliche Informationen

Buchung nach Anmeldeschluss nur nach Rücksprache und mit 10 € Aufpreis / Mitgliedsbeitrag nur 10 € pro Jahr!

Veranstaltungsort

49.3139335, 8.4526081

Veranstaltungsort
Kurpfalz-Jugendherberge
Geibstr. 5
67346 Speyer

Kosten

10 € Bearbeitungsgebühr für Mitglieder der LAG Tanz RLP + 46,10 € für Unterkunft mit Vollpension (Einzelzimmerzuschlag 8 €). Nichtmitglieder auf Anfrage.

Träger

LAG Tanz RLP

Das könnte Sie auch interessieren