-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Inzigkofen
-
Veranstaltungsnummer:
07150-22
Beschreibung
Ob Sie es auf der Bühne gefunden oder von der Großtante geerbt haben, es im Glücksspiel gewonnen, ausgeliehen oder ersteigert haben, es in Klingenthal oder Castelfidardo haben anfertigen lassen:
Sie haben ein Akkordeon! Wir erkunden die vielfältigen akustischen Möglichkeiten dieses genialen Musikinstruments und erleben den individuellen Charakter unseres Akkordeons. Dann erforschen wir, wie wir unsere Klänge in das Ensemble einbringen können.
Wir improvisieren über vorgegebene Strukturen und bedienen uns bei traditionellen Liedern. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Experimentieren und am Zusammenspiel: eine Liebeserklärung an die Königin der Instrumente!
Es gibt Informationen über das Innenleben des Akkordeons, über seine wilde Geschichte und ausgesuchte Musikbeispiele aus aller Welt, live gespielt und von CDs.
1. Akkordeon-Orchester ganz anders | Jeder spielt mit! Es ist unwesentlich, ob Sie spielen können oder nicht: Verlassen Sie sich auf Ihr Akkordeon!
Wir sind die Band: Rhythmus, Bass, Akkorde, Begleitung, Melodie, Improvisation, Effekte, Perkussion. Anfänger und Könner werden ihrem Niveau entsprechend gefördert. Voraussetzungen: (mindestens) ein Akkordeon, Offenheit und Experimentierfreude.
2. Themenworkshops | Anfänger erlernen den Umgang mit dem Akkordeon anhand einfacher Melodien und Begleittechniken. Wenn Sie in allen Stilrichtungen mitspielen möchten, benötigen Sie ein funktionstüchtiges gleichtöniges Akkordeon mit Standardbass (mind. 40).
Je nach Interesse und Voraussetzungen der Teilnehmer werden Schwerpunkte ausgewählt aus den Bereichen Blues, Irish Folk, Cajun, Liedgut, Evergreens, Tango, Latin, Walzer, Jazz, Klezmer oder Balkan. In Kleingruppen werden Melodie, Rhythmus und Stilistik erarbeitet, dazu Begleit- und Improvisationstechniken.
Interessierte können sich ausgiebig mit der Bass-Seite des Akkordeons befassen. Sie lässt sich mit einfachen Griffen für die Begleitung von Melodien einsetzen. Anpassung an die Tonhöhe (oft beim Gesang gefordert) sind kein Problem, da die Griffe in jeder Tonart gleich sind.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich - und nicht störend. Wir werden nach Akkordsymbolen (Gitarren- oder Jazz-Notation) spielen lernen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, einfache Melodien und Begleitmuster nach Gehör zu erlernen.