Beschreibung
Vorsitzender: LKMD Kord Michaelis
stellvertretender Vorsitz und Geschäftsführung: Oberkirchenrätin Susanne Hasselhoff
Historie:
Gegründet 1974 vom Rat der EKD; ab 2004 erweitert.
Mitglieder:
3 Vertreter*innen der Konferenz der Leiter der kirchlichen und der staatlichen Ausbildungsstätten für Kirchenmusik und der Landeskirchenmusikdirektoren in der EKD; 3 Vertreter*innen der Konferenz der landeskirchlichen Kirchenmusikreferenten; jeweils 1 Vertreter*in des Verbands ev. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland, des Ev. Posaunendiensts in Deutschland, des Chorverbands in der Ev. Kirche in Deutschland und der Ausbildungskonferenz für Popularmusik; die zuständigen Referent*innen der EKD, der Union Ev. Kirchen und der Vereinigten Ev.-Lutherischen Kirche Deutschlands.
Aufgaben:
Koordination der kirchenmusikalischen Arbeit innerhalb der EKD; Aufarbeitung von gesamtkirchlich interessierenden Fragen und Vorbereitung von Entscheidungshilfen für die Organe der EKD (Synode, Rat und Kirchenkonferenz). Schwerpunkte bilden die Aus- und Fortbildung der Kirchenmusiker*innen und die Bedingungen des kirchenmusikalischen Diensts.