Die GEMA hat in einer Langzeitstudie die Musik im deutschen Radio untersucht. Ausgewertet wurden Programmvielfalt, Nischenrepertoire, musikredaktionelle Inhalte und deutschsprachige Musik.

Die Analyse umfasst das Programm von 139 Radiosendern in Deutschland in einem Zeitraum von zwölf Jahren (2013-2024) und rückt vier der zehn Kulturfaktoren (vgl. § 98 GEMA Verteilungsplan) in den Fokus: Programmvielfalt, Nischenrepertoire, deutschsprachige Musik, Musikredaktionelle Inhalte. Programme der öffentlich-rechtlichen und der privaten Radiosender wurden miteinander verglichen.