- Nächster Wettbewerb:2025
- Bewerbungsschluss:Konkrete Ausschreibung ab Jan. 2025
Beschreibung
Geschäftsführung: Kerstin Hansen
Träger:
Musikalisches Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV) Landesverband Sachsen-Anhalt.
Historie:
Seit 1994.
Austragungsort:
Magdeburg.
Aufgaben:
Vermittlung von Anregungen zur Ausbildung und Förderung des kompositorischen Nachwuchses. Alle 2 Jahre (ungerade Jahre) durchgeführter Wettbewerb, wechselnd für verschiedene Instrumente und Besetzungen. 1. Preis: Geldpreis in Höhe von 250,- € sowie Aufführung in einem Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie; 2. und 3. Preis: Geldpreise in Höhe von 200,- und 150,- €; Förderpreis Klaus Obermayer: 100,- €; Verlagspreis des k.o.m.-Musikverlags: drei- bis vierstündiger Workshop, in dem der/die junge Komponist:in lernen kann, wie man seine Noten mithilfe eines Notenprogramms druckreif aufbereitet und das Layout von Instrumentalstimmen so gestaltet, dass es den Interpret:innen beim Proben hilft. Aufführung der prämierten Kompositionen im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzertes im Gesellschaftshaus Magdeburg. Für die Preisträger:innen besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend komponiert der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD).
Bedingungen:
Für Jugendliche aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hamburg und Bremen bis zum Alter von 22 Jahren.
Eigenbewerbung:
Erforderlich.