Konzerthäuser
|
Als eigens für den Konzertbetrieb errichtete, in Architektur und technischer Ausstattung entsprechend konzipierte Gebäude stellen Konzerthäuser zusammen mit den in der Rubrik Musiktheater aufgeführten Opernhäusern zentrale Orte musikalischer Darbietung im E-Musik-Bereich dar.
Nachfolgend sind Konzerthäuser verzeichnet, die i. d. R. über Veranstaltungen der regionalen und lokalen Orchester bzw. Ensembles hinaus einen regelmäßigen Gastspielbetrieb gewährleisten und ein breites Spektrum musikalischer Genres abdecken: von der Alten Musik über die klassische und zeitgenössische Musik bis hin zu Jazz und Popularmusik. Die Häuser stehen i. d. R. unter der Leitung einer Intendanz und setzen mit einem eigenen künstlerisch geprägten Profil programmatische Impulse; auch sind sie seit einigen Jahren zunehmend musikvermittelnd tätig. Die Auswahl der Häuser orientiert sich zudem an ihrer Zugehörigkeit zur Deutschen Konzerthauskonferenz.
Konzertsäle und weitere Aufführungsstätten für Musik finden Sie in einer eigenen Rubrik.
Vertiefende Informationen zum Thema Konzerthäuser in Deutschland bietet das MIZ in seinem Fachbeitrag Konzerthäuser von Benedikt Stampa.
|
1 bis 4 von 4 Datensätzen
» Seite: [1]
Detailansicht
1 bis 4 von 4 Datensätzen
» Seite: [1]