Diese Rubrik führt professionelle Orchester auf, die überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, mit einem festen Personalbestand ganzjährig und keine reine Unterhaltungs- oder Marschmusik spielen. Neben der künstlerischen Leitung wird jeweils die Orchesterintendanz oder – bei den Rundfunkorchestern – die Hauptabteilungsleitung bzw. das Orchestermanagement genannt. Bei den
Orchestern, die neben ihrer Konzerttätigkeit regelmäßig ein Musiktheater bespielen, erfolgt ein Hinweis auf die Rubrik Musiktheater. Angaben, insbesondere zur Besetzung der Orchester, enthält in ausführlicher Form das Deutsche Bühnenjahrbuch.
Chefdirig: GMD Dan Ettinger; künstler. Intendant: Dr. Michael Stille; kfm. Intendant: Tilman Dost Tr: Landeshauptstadt Stuttgart. Planstellen: 86; TVK A.
Chefdirig: Teodor Currentzis; Programmdir. Kultur: Anke Mai Tr: Südwestrundfunk. Hist: Gegr. 2016 durch Zusammenschluss des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR u. des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden u. Freiburg (beide gegr. 1945/46). Planstellen: 155 (Zielstellenplan 119); bes. TV des SWR.
Chefdirig: NN; Orchesterdir: Nils Kretschmer Tr: Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen (Gesellschafter: Land Thüringen u. Stadt Weimar). Planstellen: 100; TVK A/F2. s. auch http://www.miz.org/d...
Musikal. Ltg: GMD Julia Jones (ab Spielzeit 2021/22 Patrick Hahn); Orchestermanager: Dr. Benjamin Reissenberger Tr: Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH (Gesellschafterin: Stadt Wuppertal). Planstellen: 88; TVK A. siehe auch http://www.miz.org/d...