Nachfolgend werden professionelle Kammerorchester sowie weitere Klangkörper, die u.a. auch in Kammerorchester-Besetzung konzertieren, aufgeführt, sofern sie sich mindestens zur Hälfte aus Berufsmusikern zusammensetzen und aktuell im öffentlichen Musikleben präsent sind. Wie auch die Ensembles für zeitgenössische und Alte Musik werden die Kammerorchester unter Angabe ihrer jeweiligen Repertoireschwerpunkte und aktuellen Mitgliederzahl sowie mit Informationen zu ihrer Besetzung präsentiert. Auf die Darstellung der zahlreichen weiteren Kammerorchester im semiprofessionellen und Amateurbereich sowie insbesondere auf Kammermusikensembles und -vereinigungen mit einem breiteren Repertoirespektrum muss – sowohl aus Kapazitätsgründen als auch im Blick auf die damit verbundenen Erfassungsprobleme (Fluktuation und Kurzlebigkeit der Ensembles, Unterscheidung von professionellen, semiprofessionellen und Amateurensembles u.a.) – verzichtet werden.
Gf: Valentin Holub Rf: e.V. Hist: Gegr. 1990. Mitgl: 17. Progr: Musik v. der Klassik bis zur Moderne; Erstaufführungen. Experimentelle Konzertformen, Abonnementkonzerte, Gesprächskonzerte; eigene Konzertreihe "un-er-hört". CD- u. Rundfunkproduktionen.
Musikal. Ltg: Sebastian Tewinkel; Gf: Ingrid Hausl Rf: e.V. Hist: Gegr. 2003 als "Neues Kammerorchester Bamberg". Seit 2011 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 25. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart. Rundfunkproduktionen.
Letzte Aktualisierung: 28.10.2019
Bad Brückenau
In MyMIZ gespeichert
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Heinrich-von-Bibra-Str. 5, 97769 Bad Brückenau
Postfach 1140, 97763 Bad Brückenau
Tel.: (09741) 9389-0 Fax: (09741) 9389-11
Chefdirig: Sebastian Tewinkel; Gf: Pavol Tkac Rf: e.V. Hist: Gegr. 1979 als "Kammerorchester Schloss Werneck". 2003 Umzug nach Bad Brückenau u. Umbenennung in "Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau". Mitgl: 40. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart; Crossover-Projekte, Erstaufführungen. CD-, Rundfunk- u. Fernsehproduktionen. Zusammenarbeit mit Schulen.
Musikal. Ltg. u. Gf: GMD Florian Merz Rf: e.V. Hist: Gegr. 1817. Mitgl: 33. Progr: Musik v. Barock bis zur Romantik in historischer Aufführungspraxis; Opern. Abonnementkonzerte, Kinder- u. Jugendkonzerte, Werkstatt- u. Gesprächskonzerte, Workshops. CD-, Rundfunk- u. Fernsehproduktionen. Zusammenarbeit mit Schulen u. Chören.
Musikal. Ltg. u. Gf: Prof. Viktor Lukas Hist: Gegr. 1968. Mitgl: 30, vorwiegend Mitgl. der Bamberger Symphoniker. Progr: Musik des Barock, insbesondere Werke v. J. S. Bach u. G. F. Händel, sowie der Klassik u. der Moderne.
Hist: Gegr. 1974 als Kammerorchester des „Berliner Sinfonie-Orchesters“. Seit 1987 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 20-90. Progr: Werke vom 16. bis zum 21. Jh. CD- und Schallplattenaufnahmen.
Letzte Aktualisierung: 23.10.2020
In MyMIZ gespeichert
Berliner KammerOrchester
Danckelmannstr. 54a, 14059 Berlin
Tel.: (030) 3258823
Musikal. Ltg: Roland Mell; Gf: Annette Rek Rf: e.V. Hist: Gegr. 1943. Neugründung 1993. Mitgl: Ca. 25. Progr: Musik v. 18. bis zum 21. Jh., insbesondere Werke Berliner Komponistinnen u. Komponisten. Thematische Konzerte, Wandel- u. Schlosskonzerte. Agentur: Internationale Konzertagentur Berlin.
Letzte Aktualisierung: 09.05.2018
In MyMIZ gespeichert
Camerata Instrumentale Berlin Uwe Gaffrontke
Leipziger Str. 118, 10117 Berlin
Tel.: (030) 2291041
Gf: Uwe Gaffrontke Hist: Gegr. 1991. Mitgl: Ca. 22. Progr: Musik v. Barock (auf Barockinstrumenten) bis zur Gegenwart, insbesondere ungewöhnlich besetzte Werke; Erstaufführungen. Kammermusik in gemischten Besetzungen. CD-Produktionen. Zusammenarbeit mit dem Trompeten-Ensemble Joachim Schäfer.
Musikal. Ltg. u. Gf: Dirk Wucherpfennig Hist: Gegr. 2004 als "Camerata Berlin"; 2016-2018 "Deutsche Camerata Berlin"; seit 2019 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 40-80. Progr: Musik v. Barock bis zu zeitgenöss. Werken, Aufführungen auch seltener gespielter Werke in unterschiedlichen Besetzungen; Uraufführungen, Crossover-Projekte. Gesprächskonzerte, CD-, Rundfunk- u. Fernsehproduktionen. Förderung hochbegabter Solist*innen.
Letzte Aktualisierung: 26.05.2020
In MyMIZ gespeichert
Deutsches Kammerorchester Berlin
Oranienstr. 20, 10999 Berlin
Tel.: (030) 32608612 Fax: (030) 32608610
Künstler. Ltg: Gabriel Adorján Hist: Gegr. 1989. Mitgl: Rund 20. Progr: Werke aller Epochen mit Schwerpunkt auf dem klassischen Werkkanon. Konzertreihen in der Berliner Philharmonie u. im "DRIVE. Volkswagen Group Forum". CD-Produktionen.
Letzte Aktualisierung: 15.08.2019
In MyMIZ gespeichert
Kammerorchester Berlin
Kurfürstendamm 157, 10709 Berlin
Postfach 450110, 12171 Berlin
Tel.: (030) 34902032 Fax: (030) 34902145
Musikal. Ltg: Prof. Katrin Scholz; Gf: Insa Bernds Hist: Gegr. 1945. Mitgl: 35. Progr: Musik des Barock, der Wiener Klassik u. des 20. Jh. Abonnementkonzerte. CD-Produktionen. Agentur: PREDANVOIGT International Arts Management GmbH, Berlin.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2014
In MyMIZ gespeichert
Kammerorchester Unter den Linden Andreas Peer Kähler
Musikal. Ltg: Andreas Peer Kähler Rf: e.V. Hist: Gegr. 1990. Mitgl: 15-30. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart. Spezialisierung auf Kinder-, Jugend- u. Familienkonzerte sowie Konzerte u. Projekte f. Schulen. Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Philharmoniker, dem Klingenden Museum Berlin, dem Beethoven-Haus Bonn, dem Usedomer Musikfestival, der Landesmusikakademie Berlin, den Jeunesses Musicales, der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie, dem JugendKulturZentrum PUMPE, dem Kulturhaus Karlshorst, dem Bezirksamt Reinickendorf sowie einer Vielzahl weiterer Veranstalter, Schulen u. anderer Bildungsträger. Eigene Konzertreihen in Berlin, u.a. im Kammermusiksaal der Philharmonie. Tourneeprojekte u. Gastspiele. Anm: Besetzungen v. Duo bis zur sinfonischen Besetzung.
Musikal. Ltg: Jürgen Bruns; Gf: Tilo Morgner Hist: Gegr. 1991. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart, insbesondere Werke der Klassischen Moderne; Ur- u. Erstaufführungen, Filmmusiken. CD- u. Rundfunkproduktionen.
Letzte Aktualisierung: 23.08.2019
In MyMIZ gespeichert
Mahler Chamber Orchestra
Hasenheide 54, 10967 Berlin
Tel.: (030) 417179-0 Fax: (030) 417179-29
Musikal. Ltg: Daniele Gatti; Gf: Michael Adick Rf: e.V. Hist: Gegr. 1997 v. Claudio Abbado. Mitgl: 46. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart; Opern. Abonnementkonzerte. CD-Produktionen. Zusammenarbeit mit namhaften Dirigent*innen.
Letzte Aktualisierung: 15.08.2019
In MyMIZ gespeichert
Orchester der Berliner Bach Akademie Hedwig Breuer
Straße zum Löwen 2a, 14109 Berlin
Tel.: (030) 8051073 Fax: (030) 8051073
Musikal. Ltg. u. Gf: Prof. Heribert Breuer Rf: e.V. Tr: Förderverein der Berliner Bach Akademie. Hist: Gegr. 1991. Mitgl: 20. Progr: Musik des 18. u. 19. Jh., insbesondere Werke f. Chor u. Orch.; Werkbearbeitungen v. H. Breuer.
Letzte Aktualisierung: 20.03.2019
In MyMIZ gespeichert
Philharmonic Orchestra of Europe
Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Tel.: (030) 700159661 Fax: (030) 700159510
Musikal. Ltg: Otis Klöber; Gf: Pieter Pryck Rf: e.V. Hist: Gegr. 2004 als Deutsch-Niederländische KammerPhilharmonie. Seit 2011 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 80. Progr: Musik v. Klassik bis zur Gegenwart; Sinfoniekonzerte u. Opern, Uraufführungen. CD-Produktionen. Anm: Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen, darunter auch als Kammerorch.
Letzte Aktualisierung: 06.03.2017
In MyMIZ gespeichert
Philharmonisches Kammerorchester Berlin
Akazienstr. 3, 10823 Berlin
Tel.: (030) 720111-0 Fax: (030) 720111-29
Künstler. Ltg: Michael Zukernik Rf: e.V. Hist: Gegr. 2002 als Berliner Kammerphilharmonie. Mitgl: 50. Progr: Werke des 18. u. 19. Jh.; zeitgenöss. Musik, Erstaufführungen, Chorwerke. Meisterklassen f. Orchesterdirigieren. CD-Produktionen.
Letzte Aktualisierung: 15.08.2019
Blankenburg
In MyMIZ gespeichert
Telemann-Kammerorchester Michaelstein Thomas Göbel
Musikal. Ltg: Prof. Dr. Bert Greiner; Gf: Maria Thom, Thomas Göbel Hist: Gegr. 1952 v. Dr. Eitelfriedrich Thom. Mitgl: 22, darunter 1 Sängerin. Progr: Werke v. Barock bis zur Romantik in historischer u. moderner Aufführungspraxis. Zahlreiche CD-, DVD-, Rundfunk- u. Fernsehproduktionen.
Musikal. Ltg: Heribert Beissel; Gf: Jürgen-Peter Freudenberg Tr: Chur Cölnisches Orchester Bonn e.V. Hist: Gegr. 1959 als "Chur Cölnisches Orchester Bonn". Mitgl: 50. Progr: Musik der Wiener Klassik. Abonnementkonzerte. CD-Produktionen. Anm: Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen, darunter auch als Kammerorchester.
Musikal. Ltg: Paavo Järvi; Gf: Albert Schmitt Rf: gGmbH. Hist: Gegr. 1980 v. Mitgl. der Jungen Deutschen Philharmonie. Seit 1992 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 39. Progr: Musik v. Barock bis zur Moderne. Abonnementkonzerte, Kinder- u. Jugendkonzerte, Werkstattkonzerte, Workshops, Einführungsmatineen, Crossover-Projekte. CD-Produktionen. Zusammenarbeit mit Schulen.
Künstler. Ltg: Mikhail Gurewitsch Hist: Gegr. 2004. Rf: GbR. Mitgl: 16. Progr: Werke v. Barock bis zur Romantik, auch zeitgenöss. Musik u. Eigenkompositionen. CD-Produktionen. Agentur: Künstlersekretariat Rolf Sudbrack, Hamburg.
Alternative Kontaktadresse: Martin Burkhardt, Lipper Berg 10, 50181 Bedburg, T: (0170) 3806782, martin@burkhardt-koeln.de Hist: Gegr. 1957 als "Rheinisches Kammerorchester". Seit 1993 unter der aktuellen Bezeichnung. Mitgl: 15. Progr: Musik v. Barock bis zur Klassischen Moderne; Jazz. Konzertreihen. CD-Produktionen. Zusammenarbeit mit Chören u. Solisten.
Musikal. Ltg: Ben Palmer; Intendant: Stefan Reinhardt Rf: Gemeinnütziger Verein. Hist: Gegr. 1966. Mitgl: 100. Progr: Musik v. Barock bis zur Moderne. Abonnementkonzerte, Kinder- u. Jugendkonzerte, Einführungsmatineen. CD-Produktionen. Anm: Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen, darunter auch als Kammerorch.
Letzte Aktualisierung: 15.08.2019
In MyMIZ gespeichert
Kammerorchester Pro Musica Darmstadt Förderverein Kammerorchester Pro Musica Darmstadt e.V.
Im Strehling 16, 64342 Seeheim-Jugenheim
Tel.: (06257) 5731
Musikal. Ltg: Angela Gehann-Dernbach; Gf: Gaby Tarazi Tr: Förderverein Kammerorchester Pro Musica Darmstadt e.V. Hist: Gegr. 1980. Mitgl: 10. Progr: Musik v. der Renaissance bis zur Moderne mit Schwerpunkt Barock, insbesondere Werke v. J. S. Bach. Gesprächskonzerte. Zusammenarbeit mit dem Bach-Chor Darmstadt.
Musikal. Ltg: Klaus Simon Rf: e.V. Hist: Gegr. 1996. Mitgl: 16. Progr: Musik des 20. u. 21. Jh., insbesondere Werke v. A. Webern, A. Berg, A. Schönberg, E.W. Korngold, I. Strawinsky, W. Rihm, S. Reich u. J. Adams. CD- u. Rundfunkproduktionen. Zusammenarbeit mit Schulen u. Schülern. Anm: "orchestra in residence" der Young Opera Company Freiburg.
Künstler. Ltg: Alfredo Perl, Frank-Michael Erben Tr: Detmolder Kammerorchester e.V. Hist: Gegr. 1989; hervorgegangen aus dem 1954 gegr. Kammerorchester Tibor Varga. Progr: Musik v. Barock bis zur Gegenwart. Abonnementkonzertreihe im Konzerthaus Dortmund, Werkstattkonzerte, Musikvermittlungskonzerte f. Schülerinnen u. Schüler, Familienkonzerte, Kooperationen mit der Hochschule f. Musik Detmold.
Musikal. Ltg: Michael Hurshell Rf: e.V. Hist: Gegr. 2007. Mitgl: Ca. 25. Progr: Werke jüdischer Komponistinnen u. Komponisten, die zwischen 1933 u. 1945 verfemt, verfolgt, vertrieben od. ermordet wurden. Präsentation v. Musik im Zusammenhang mit Zeitgeschichte im Rahmen v. Gesprächskonzerten f. Jugendliche mit anschließender Diskussion.
Musikal. Ltg: Wolfgang Hentrich Rf: GbR. Hist: Gegründet 1969. Mitgl: Ca. 15 Mitglieder der Dresdner Philharmonie. Progr: Musik vom 18. bis zum 21. Jh. Eigene Konzertreihen, Programme für Kinder und Jugendliche. CD-Produktionen.