Ehrenvors: Dr. h.c. Lore Auerbach, Dr. Karl Ermert; Vors: Prof. Dr. Franz Riemer; stv. Vors: Bine Becker-Beck, Markus Brünger; Gs: Hannes Piening Hist: Gegr. 1947 in Hamburg; Gründungsmitgl: Fritz Jöde, Karlheinz Möseler, Herbert Sass, Gottfried Wolters u.a. - Mitbegründer der AGMM des DMR, des Trägervereins f. die "Akademie Remscheid f. musische Bildung u. Medienerziehung", v. "Europa Cantat" u. des Trägervereins der "Bundesakademie f. musikal. Jugendbildung" in Trossingen. Mitgl: Korporative Mitgl. (Chöre, Orchester u. Instrumentalgruppen, Musikschulen), Einzelmitgl., Familienmitgliedschaften, fördernde Mitgl. Gesamtmitgliederzahl ca. 13.500. Aufg: Förderung u. Pflege der Vokal- u. Instrumentalmusik einschl. verwandter Bereiche der außerschulischen musikal. Bildung. Durchführung v. Musikkursen u. -freizeiten f. Kinder, Jugendliche u. Familien; Fortbildungsseminare f. Multiplikator*innen; Weiterbildung f. Chorleiter*innen aller Niveaus; Meisterkurse. Jugendbegegnungen f. Chöre auf regionaler, nationaler u. internat. Ebene. Internat. Chorleiteraustausch-Programme; Mitwirkung beim Chorfestival „Europa Cantat“. Information über die Arbeit der Mitgliedschöre, Betreuung u. Unterstützung ihrer Arbeit, u.a. durch Zentralstellen-Funktion beim Deutsch-Französischen u. Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Unterstützung der kulturellen Arbeit v. Jugendverbänden u. Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Zusammenarbeit mit Vereinigungen ähnlicher Zielsetzung. Einr: Notenbibliothek. EUROTREFF in Wolfenbüttel/Niedersachsen u. Internat. Jugend-Kammerchor-Begegnung auf Usedom im jährlichen Wechsel. Publ: Intervalle (Zs.). - Jahresplan der Kursangebote.