Ltg: Prof. Dr. Tobias Janz, Prof. Dr. Jens Gerrit Papenburg; Doz: Max Alt, Matan Entien, José Gálvez, Jonas Reichert, Dr. Benedetta Zucconi Hist: Musikgeschichtliche Lehre seit 1823 (H. C. Breidenstein, später O. Jahn, L. Wolff). Gründung des Musikwissenschaftlichen Seminars 1919 (L. Schiedermair). 2005 Umwandlung in eine Abteilung f. Musikwissenschaft / Sound Studies innerhalb des Instituts f. Kommunikationswissenschaften. 2010 Eingliederung in das neu gegründete Institut f. Sprach-, Medien- u. Musikwissenschaft. Studiengänge:Musikwissenschaft/Sound Studies: Zwei-Fach-Bachelor 6 Sem., Promotion; Musik- u. Klangkulturen der Moderne: Master 4 Sem.