Ehrenpräs: Prof. Dr. Hans Wilfred Sikorski, Dagmar Sikorski; Präs: Patrick Strauch (komm.); Vizepräs: Clemens Scheuch (komm.); Gf: Birgit Böcher Hist: Gegr. 1946 als eine der beiden Nachfolgeorganisationen des ersten Zusammenschlusses deutscher Musikverleger, der 1829 in Leipzig gegründet worden war. Mitgl: Rund 400 Musikverlage. Aufg: Interessenvertretung der deutschen Musikverlage im weitesten Umfang. Fachausschüsse: E-Musik, U-Musik, GEMA, Recht, Wirtschaft, Multinationale Musikverlage, Leihmaterialien u. Musikalien. Einr: Musikhandel-Verlag; Deutscher Musikpreis; Deutscher Musikeditionspreis "Best Edition"; Preis f. "Das beste Konzertprogramm der Saison". Publ: Musikhandel.